Advanced Micro Devices (AMD) plant für Mitte November drei neue 90 nm Athlon 64 FX Prozessoren bezüglich der 4x4 Plattform. Mit diesen neuen Prozessoren will AMD gegen die Quad-Core CPU QX6700 von Intel antreten, der auch im November released wird. Die 4x4 Plattform ist auf ein Mainboard aufgebaut, das zwei Sockel besitzt, auf dem je eine Dual-Core CPU Platz findet. Die drei Athlon 64 FX Prozessoren wurden mit dem Namen FX-70, FX-72 und FX-74 und einer Taktfrequenz von 2,6 GHz, 2,8 GHz und 3,0 GHz vorgestellt. Wobei alle über einen L2-Cache von 1 MB pro Kern verfügen und einer TDP von maximal 125 Watt.
Die drei neuen Prozessoren werden auf dem Sockel 1207 Platz finden. Da eine aufwendigere Produktion der Mainboards mit dem Sockel 1207 erforderlich ist, werden die Kosten für eine solche Hauptplatine sehr hoch ausfallen. Somit wird der Vorteil wohl wieder auf der Seite von Intel mit dem Core 2 Extreme QX6700 liegen, wenn es um die finanzielle Seite geht. AMD will mit Quad-Core CPUs Ende 2007, Anfang 2008 kontern. Mit dem Codename Greyhound wird er bereits auf ein Mainboard mit K8L Architektur Platz nehmen, dass DDR2/3 unterstützen wird.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.