Mit dem V1S und V2S stellt Asus zwei Business Notebooks vor, die auf der neuen Intel Centrino Pro Prozessortechnologie basieren. Neben den gängigen Sicherheitsfeatures wie TPM und Fingerprint punkten das V1S und V2S mit gesteigerter Wireless Sicherheit dank integrierter WPA2 Sicherheitsfunktionen.
Das V1S ist ein kompaktes Business Notebook in einem anthrazitfarbenen Gehäuse. Das 15,4 Zoll WSXGA+ Display soll in Kombination mit der GeForce 8600M GT Grafik mit 512 MB VRAM auch aufwändige 3D-Applikationen flüssig darstellen. Für eine hohe Rechenleistung sorgen die Intel Core 2 Duo T7300 CPU mit 2,0 GHz Takt, 2 GB Arbeitsspeicher sowie 160 GB Festplattenkapazität. Sollte eine noch höhere Speicherkapazität gefordert sein, kann über den Wechselschacht eine zweite Festplatte eingebaut werden. Über das 8-fache DVD Super-Multi D/L LightScribe Laufwerk lassen sich alle gängigen Formate beschreiben sowie dank der LightScribe Technologie Labels für den Rohling erstellen.
Ähnlich ausgestattet wie das V1S verfügt das V2S als besonderes Highlight über ein UMTS-Modem, das via HSDPA (High Speed Downlink Data Access) eine mobile Datenübertragung von bis zu 3,6 Mbps unterstützt. Damit kann der Geschäftsreisende - auch an Orten ohne WLAN Zugang - einfach und schnell mit seinem Notebook Daten über das UMTS-Mobilfunknetz empfangen oder aus dem Internet herunterladen. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, kann der Anwender dabei herstellerunabhängig jede SIM Card in seinem Notebook nutzen. Der V2S ist mit einem reflektionsarmen 14,1 Zoll WXGA+ Bildschirm ausgestattet, das sich besonders für alle gängigen Officeanwendungen eignet.
Spezifikationen Asus V1S-AJ016E
Spezifikationen Asus V2S-4Q002E
Das Asus V1S-AJ016E und V2S-4Q002E sind ab Anfang August im Fachhandel für 1599 Euro bzw. 1799 Euro verfügbar.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.