Apple hat heute die MacBook Pro Notebook-Reihe aktualisiert. Die neuen Modelle im leichten, 2,6 cm flachen Aluminium-Gehäuse sind mit aktuellen Intel Core 2 Duo Prozessoren (800 MHz FSB) sowie Arbeitsspeicher von bis zu 4 GB DDR2-667 ausgerüstet und bieten eine höhere Grafikleistung dank Nvidia GeForce 8600M GT. Das neue 15-Zoll MacBook Pro besitzt erstmals ein quecksilberfreies, stromsparendes Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, beim 17-Zoll MacBook Pro ist optional ein hochauflösendes LCD-Display verfügbar. Alle Modelle besitzen eine integrierte iSight-Videokamera für Videogespräche unterwegs, den magnetischen Stromanschluss MagSafe, der sich unter Zug sicher vom MacBook Pro abkoppelt sowie eingebautes WLAN nach dem 802.11n-Standard.
Das MacBook Pro wird mit iLife ´06 ausgeliefert. Die Programmsammlung von Digital Lifestyle-Anwendungen besteht aus Versionen von iPhoto, iMovie HD, iDVD, GarageBand und iWeb. Das aktuellste Mac OS X v10.4.9 Tiger ist bei jedem neuen MacBook Pro im Lieferumfang enthalten und bietet Features wie Safari, Mail, iCal, iChat AV, Front Row und Photo Booth.
2,2 GHz 15-Zoll MacBook Pro für 1.899 Euro
2,4 GHz 15-Zoll MacBook Pro für 2.399 Euro
2,4 GHz 17-Zoll MacBook Pro für 2.699 Euro
Die neue MacBook Pro-Serie ist ab sofort über den Apple Store, in den Apple Retail Stores und dem Fachhandel erhältlich.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.