Nacher Präsentation des AMD 690G für den Desktop-Bereich, gibt das Unternehmen nun die Verfügbarkeit des AMD M690 Chipsatzes für Notebooks bekannt. Der AMD M690 mit ATi Radeon X1200-Grafik unterstützt als erster AMD-Chipsatz für mobile Computersysteme die Avivo-Technologie und verfügt über einen integrierten HDMI- sowie einen separaten DVI-Ausgang für alle Multimediaformate einschließlich HDCP.
Dank der neuartigen Memory Technologie "Display Cache" soll eine möglichst lange Akkulaufzeit gewährleistet sein. Denn die Display-Cache-Technologie ermöglicht die Nutzung der CPU in einer Low-Power-Betriebsart ohne Zugriff auf den Systemspeicher. In Verbindung mit dem Prozessordesign der Turion 64 X2 Dual-Core Mobile Technologie lässt sich mit dieser Technik auf Plattformebene eine - gegenüber bisherigen AMD Mobile Technologien - um bis zu 30 Minuten längere Batterielaufzeit erreichen.
Generell wird AMD, wie im Desktop-Segment, zwei verschieden Varianten des M690 anbieten: M690V und M690T. Beide unterstützen aktuelle AMD Mobile- und Desktop-Prozessoren, bis zu 800 MHz HyperTransport-Takt, PCI Express, bieten eine integrierte X1200-Grafik, AMD Xilleon-Video-Encoder (Avivo), 10x USB 2.0, 4x SATA2, PATA und vieles mehr. Zusätzlich ermöglicht die T-Ausführung (M690T) einen PEG-Slot (x16) zur Anbindung einer externen Grafik und unterstützt bis zu 128 MB dedizierten Grafikspeicher.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.