Das Unternehmen Nvidia gab am vergangenen Freitag die offiziellen Zahlen für das am 29. April zu Ende gegangene 1. Quartal des Geschäftsjahres 2008 bekannt. Dabei konnte man einen Umsatz von 844,3 Millionen US-Dollar erwirtschaften, was einer Steigerung von 162,5 Millionen Dollar bzw. 24 Prozent entspricht. Der Nettogewinn nach GAAP lag bei 132,3 Millionen Dollar bzw. 33 US-Cent je Aktie. Im entsprechenden Vorjahresquartal betrug der Gewinn noch 90,7 Millionen Dollar. Hier profitierte Nvidia vor allem von fehlenden Konkurrenzprodukten aus dem Hause ATi und konnte mit seinem GeForce- und nForce-Lineup punkten.
"Compared to last year, first quarter revenue grew 24 percent and non-GAAP net income increased 48 percent. With our continued focused on operational excellence, gross margins achieved a company record. We maintained leadership positions in each of our core product lines, which positions us for continued growth throughout the year," so Jen-Hsun Huang, Präsident und CEO von Nvidia.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.