Sony und Qimonda haben vereinbart, das Joint Venture Qreatic Design zu gründen. Schwerpunkt des Joint Venture ist die Entwicklung von Hochleistungs-, Strom sparenden, kundenspezifischen und embedded DRAMs für Grafik- und Consumer-Anwendungen, so beide Unternehmen in einer entsprechenden Pressemitteilung. Im Rahmen der Vereinbarung wird das 50:50 Joint Venture voraussichtlich mit bis zu 30 Experten von Sony und Qimonda seine Tätigkeit aufnehmen. Qreatic Design mit Sitz in Tokio, Japan, nimmt seine Geschäftstätigkeit voraussichtlich bis zum Ende des Kalenderjahres auf, abhängig von der Zustimmung durch die Kartellbehörden und weiteren Bedingungen. Ferner ist geplant, zukünftig die Kapazitäten des Joint Ventures deutlich auszubauen und zusätzliche Entwickler einzustellen.
Als Anbieter von Speicherprodukten bietet Qimonda eine breite Expertise in allen Bereichen der Speicherchip-Technologie, von der Entwicklung bis hin zur Fertigung. Sony wird weiterhin seine eigene DRAM-Expertise wirksam einsetzen, um Lösungen maßgeschneidert für Endprodukte zu entwickeln. Mit der Zusammenführung des Know hows und der entsprechenden Ressourcen beider Unternehmen zielt das neue Joint Venture darauf, eine einzigartige Position bei der Entwicklung von kundenspezifischen DRAM zu erreichen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.