Grafikspezialist Nvidia präsentiert mit seiner Tegra-Prozessorfamilie den ersten Single-Chip-Computer, der eine mit PCs vergleichbare Bildqualität bietet - und das alles auf kleinstem Raum (siehe Bild). Der neu entwickelte Tegra ist lediglich so groß wie ein 10 Cent-Stück, verbraucht wenig Energie und eignet sich damit zum Einsatz in Mobile Internet Devices (MID). Der Tegra 650 ist das zweite Produkt der Tegra-Familie. Das erste ist der bereits vergangenen Februar diesen Jahres vorgestellte Tegra APX 2500 für die neueste Generation von Windows-Mobiltelefonen. Bis Jahresende sollen die ersten mit dem Tegra 650 ausgestatteten mobilen Geräte verfügbar sein.
Wichtigstes Merkmal des Tegra 650 ist eine heterogene Prozessorarchitektur mit mehreren Prozessoren, von denen sich jeder für eine spezielle Klasse von Aufgaben eignet: eine 800 MHz ARM CPU, ein HD-Video-Processor, ein Imaging-Processor, ein Audio-Processor sowie eine energiesparende GeForce-GPU. Diese Einheiten können gemeinsam oder auch unabhängig voneinander agieren, ermöglichen visuelle Erlebnisse und arbeiten dabei mit einem minimalen Energieverbrauch. Die wichtigsten Features und Eigenschaften des Tegra 650 auf einen Blick:
"Die Tegra-Prozessorfamilie wird beeindruckende Innovationen bei Windows-Mobile-Produkten ermöglichen", erklärt Todd Warren, Microsoft Mobile Communication Business. "Microsoft unternimmt alle Anstrengungen, damit Anwender die bestmöglichen Erfahrungen mit ihren mobilen Endgeräten machen können und ihnen ein einziges Gerät für berufliche und private Zwecke genügt."
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.