Mit den neuen HD 4670 IceQ Modellen will Hersteller HIS die preisgünstigen Radeon HD 4600 Karten mit den bekannten IceQ Kühlern veredeln. Das Turbo Modell wird außerdem mit einer höheren GPU-Frequenz ausgeliefert (780 statt 750 MHz). Beide Modelle verfügen über 2,0 GHz schnelle 512 MB GDDR3-Speicher, angebunden über ein 128 Bit Speicherinterface.
Der IceQ-Kühler von ist ein Dual-Slot-Kühler, der die erhitzte Luft von der Grafikkarte direkt aus dem PC-Gehäuse hinaus befördert. Damit wird nicht nur die GPU und der Grafikspeicher effizient und leise (weniger als 30 dB Schallpegel) gekühlt, sondern die Luftzirkulation im gesamten PC-Gehäuse wird optimiert, so der Hersteller. Das UV-Licht sensitive Gehäuse des IceQ-Kühlers ist zudem eine besonderes Highlight für Case-Modding-Freunde.
Beide Modelle wechseln ab 80 (HIS HD 4670 IceQ 512 MB) bzw. 90 Euro (HIS HD 4670 IceQ Turbo 512 MB) den Besitzer.
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.