Shuttle gibt die Verfügbarkeit seines ersten Barebones auf Nettop-Basis bekannt. Das kompakte X27 Mini-PC-Barebone soll sich durch einen geringen Energieverbrauch und leisen Betrieb auszeichnen. Trotz platzsparender Bauhöhe von 7 cm und nur 3 Litern Volumen bietet diese neue Mini-PC-Lösung Raum für ein optisches Slim-Line-Laufwerk. Basierend auf die Atom Technologie von Intel wird dieses Modell von einem externen, lüfterlosen 60 Watt Netzteil mit Strom versorgt.
Der im X27 verwendete, passiv gekühlte, Atom 230 Prozessor mit einem Kerntakt von 1,6 GHz und Hyper-Threading harmoniert mit dem 945GC Chipsatz von Intel. Der Speichersockel unterstützt ein bis zu 2 GB großes DDR2-533/667 Modul und das Gehäuse bietet dabei außerdem Platz für eine 2,5 Zoll Festplatte. Dual-Monitoring wird durch die VGA und DVI-Bildschirmanschlüsse des Intel GMA950 Grafikprozessors möglich. Weitere Steckplätze für eine externe Grafikkarte oder andere Karten sind nicht vorhanden. Des Weiteren verfügt das X27 mit einer Abmessung von 25 x 18,5 x 7 cm (LBH) über einen Realtek ALC 662 6-Kanal High-Definition Audio, zwei SATA2 Anschlüsse und einer ATA 100 Schnittstelle. An der Vorderseite des Barebones befindet sich neben dem Ein/Aus-Button und den LEDs für die Betriebsanzeige und Festplatte ein Mikrofon-Eingang, ein Line-out und zwei USB 2.0 Anschlüsse.Das Shuttle Barebone X27 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle liegt bei 244 Euro.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.