Mit dem HYUNDAI W220T erweitert der koreanischen Displayhersteller seine W-Serie um ein Gerät mit integriertem analogen und digitalen DVB-T Tuner. Der W220T ist mit einem A-Si TFT TN-Panel ausgestattet und verfügt über eine Reaktionszeit von 5 ms. Das dynamische Kontrastverhältnis beträgt 10.000:1 und der Helligkeitswert 300 cd/m². Der Betrachtungswinkel des eingesetzten TN-Panels, das nach ISO 13406-2 (Pixelfehlerklasse II) zertifiziert ist, beträgt 160 Grad sowohl im horizontalen als auch im vertikalen Einblickwickel. Die maximale Auflösung des Gerätes beträgt 1680 x 1050 Pixel bei 60 Hz.
Der Personalcomputer wird über den analogen D-Sub Anschluss verbunden. Die Multimedia-Anschlüsse HDMI und SCART ermöglichen zudem den Anschluss einer Vielzahl an multimedialen Endgeräten. Der Fernsehempfang erfolgt über den integrierten analogen und digitalen (DVB-T) Hybrid-Tuner, der eine Teletext-Funktion hat und per Infrarot-Fernbedienung angesteuert wird. Als Multimediatalent verfügt der Hyundai W220T über zwei Lautsprecher, die mit einer Ausgangsleistung von 3 Watt arbeiten.
Der Hyundai W220T ist ab sofort für 309 Euro in Deutschland verfügbar. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre inklusive Pick-up, Repair & Return Service.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.