NEWS / Adobe und Nvidia entwickeln GPU-beschl. Flash-Player

07.06.2009 12:00 Uhr

Nvidia und Adobe haben im Rahmen des Open-Screen-Projektes gemeinsam den Adobe Flash Player weiter optimiert. Ziel ist die Nutzung der GPU-Video- und Grafik-Beschleunigung auf mobilen Internet-Devices wie Netbooks, Tablet-PCs oder Handys. Der Flash Player wird durch Nvidia-Prozessoren einschließlich Tegra beschleunigt. Das ermöglicht dem User ein uneingeschränktes Webbrowsing, volles H.264-Video-Playback und Zugriff auf Flash-basierte Inhalte - und zwar zu jeder Zeit, an jedem Ort und auf jeder Plattform.

Das Unternehmen Nvidia ist am Open-Screen-Projekt beteiligt, einer Initiative von 25 führenden Unternehmen, die konsistente Laufzeitumgebungen für unterschiedliche Devices bereitstellen möchten. Unter Führung von Adobe ist Ziel des Projekts, die Vorteile der Adobe-Flash-Plattform bei der Darstellung von Webinhalten oder einzelnen Applikationen auf unterschiedlichen Geräten wie Desktop-PCs, Netbooks, Mobile Devices und sonstigen CE-Produkten nutzen zu können.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.