NEWS / Video: Kingston erweitert HyperX Familie um Speicher-Kühler

04.06.2009 12:30 Uhr

Kingston Technology kündigte heute den brandneuen Kingston HyperX Kühler an. Er wurde entwickelt, um HyperX Speicher-Module zusätzlich zu kühlen und somit höhere Speicher-Performance zu erreichen. Der Stromverbrauch ist minimal und bei 25 dBA ist Geräuschentwicklung kein Thema. Der Kingston HyperX Kühler ist sowohl kompatibel mit den Standard- als auch mit den größeren HyperX T1-Modulen. Die Kühler werden einzeln oder im Bundle mit 6 GB 2000 und 1800 MHz HyperX DDR3 Triple-Channel Speicher-Kits für Intel Core i7 Systeme angeboten. Ein Video zu den neuen Kingston HyperX Kühlern ist abrufbar auf YouTube.

"Das letzte um was Gamer und Overclocker sich Gedanken machen möchten, die ihre Systeme bis zum Maximum tweaken um optimale Performance zu erreichen, ist Wärmeentwicklung. Zwei 60 mm Lüfter erzeugen einen ständigen Luftstrom um die Speicher-Module. Der Speicher läuft auf Grund der hochperformanten Kühl-Leistung konstant auf Spitzenleistung," kommentiert Christian Marhöfer, Geschäftsführer der Kingston Technologie GmbH. "Der HyperX Kühler, gefertigt aus eloxiertem Aluminium, kann bis zu 6 Module auf einmal kühlen. Die Kühlblätter werden bei Betrieb von acht kleinen blauen LEDs erleuchtet."

Kingston bietet auf alle HyperX-Kühler eine einjährige Garantie sowie Kingstons 24 x 7 technischen Support. Der HyperX Kühler ist in Europa ab dem 3. Quartal 2009 verfügbar. Ein genauer Preis wurde nicht genannt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.