Scythe bringt mit dem Katana 3 eine weiterentwickelte Version des Katana 2 auf den Markt. Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist für den Sockel 478, LGA775, LGA1366 von Intel und für den Sockel 754, 939, AM2, AM2+, AM3, 940 von AMD kompatibel. Der 495 Gramm schwere Kühler verursacht einen Geräuschpegel von 7,2 - 31,07 dBA, dabei dreht sich der Lüfter zwischen 300 und 2.500 Umdrehungen pro Minute, der Luftdurchsatz beträgt dabei 12 - 95 m³/h.
Die als Slant Pipe Structure bezeichnete leicht gebogene Form des Katana 3 CPU Kühlers ermöglicht es, über den mitgelieferten 92 mm PWM-Lüfter nicht nur die Wärme das CPU Kühlers abzuführen, sondern zusätzlich sensible Komponenten des Mainboards mitzukühlen. Die durch zusätzliche Lamellen vergrößerte Oberfläche der Bodenplatte soll eine zusätzliche Wärmeabgabe ermöglichen und so die Gesamtleistung des Kühlers erhöhen. Diese als Fast-Phase Structure bezeichnete Technologie soll einen Performance-Gewinn des Kühlers bedeuten, ohne die kompakte Größe des Scythe Katana 3 zu verändern.
Der Scythe Katana 3 CPU Kühler ist ab sofort für 19,95 Euro erhältlich, im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler VTMS Befestigungsklemmen und eine Wärmeleitpaste.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.