ASUS präsentiert nach eigenen Aussagen, das dünnste und leichteste Netbook der Welt, den Eee PC X101. Der 17,6 Millimeter dünne und mit 920 Gramm Gewicht federleichte 10,1 Zöller mit mattem Display basiert erstmals auf dem Betriebssystem Intel MeeGo. Es wurde speziell entwickelt, um die Verbindung der Nutzer zu ihren Lieblingsseiten und sozialen Netzwerken besonders schnell und einfach aufzubauen. Damit soll der Eee PC für ein völlig neues Social Networking Erlebnis sorgen. Gängige Unterhaltungs- und Social Networking-Anwendungen wie Facebook oder Twitter Apps sowie ein Instant Messaging Client sind vorinstalliert. Für Videochats ist eine 0,3 Megapixel Webcam integriert. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 8 GB SSD Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher sowie der stromsparende Intel Atom N435 Prozessor. Via ASUS WebStorage stehen dem Anwender weitere 2 GB Onlinespeicher zur Verfügung.
Zwei USB 2.0 Schnittstellen sorgen für eine Vernetzung des Eee PC zum Beispiel mit externen Speichermedien. Zudem können Daten über den integrierten Kartenleser auf das Netbook übertragen werden. Die Akkulaufzeit des ASUS Eee PC X101 beträgt bis zu vier Stunden. Die automatische Anbindung an den ASUS Appstore bietet einen leichten Zugriff auf Anwendungen, E-Books und Spiele, wohingegen die Online-Unterhaltungsplattform ASUS@Vibe eine vielfältige Auswahl aus Cloud-basierten Unterhaltungsinhalten und Services garantiert. Der Nutzer kann so digitale Inhalte wie Musik, Spiele oder Magazine verwenden und herunterladen. Die Chiclet Tastatur und ein bedienfreundliches großes Touchpad sollen dabei eine besonders komfortable Bedienung versprechen. Der Anwender kann den ASUS Eee PC X101 seinen Vorlieben entsprechend aus einer Vielzahl von Farben wählen, sei es zeitloses Weiß, elegantes Schwarz, knalliges Rot oder dezentes Braun.
Spezifikationen ASUS Eee PC X101
Die unverbindliche Preisempfehlung für den ASUS Eee PC X101 liegt bei 169 Euro, das Netbook wird ab Mitte August im Handel erhältlich sein und kann bereits online vorbestellt werden. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle ASUS Eee PC Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.