Am heutigen Tag veröffentlicht AMD seine Mittelklasse-Grafikkarten auf Basis der Graphics-Core-Next (GCN) Architektur und vervollständigt damit beinahe sein Grafikkarten-Portfolio. Gemeint sind damit die mit einer „Pitcairn“-GPU ausgestatteten Radeon HD 7870 GHz Edition und die Radeon HD 7850.
Die HD 7870 ist vorab mit einem sehr hohen GPU-Takt unterwegs und so wird diese mit gleich 1000 MHz betrieben, der Speicher läuft hier mit respektablen 1200 MHz. Der Radeon HD 7850 hat man etwas weniger hohe GPU-Taktraten verpasst und so liegt hier dieser bei 860 MHz, der Speicher bleibt allerdings auf gleichem Niveau der Radeon HD 7870. Beide Modelle verfügen überdies über einen 2 Gigabyte großen GDDR5 Videospeicher, welcher mit einer Speicherbandbreite von 256 Bit aufwarten kann.
Die beiden „Pitcairn“-Modelle ordnen sich von der Leistung her klar hinter den Radeon HD- 7900- und vor der Radeon HD-7700-Serie ein. Aber selbst die Radeon-HD-7800-Serie bringt bereits alles an Technologie mit, was auch schon die schnellere HD-7900-Reihe bietet. Dazu zählt unter anderem DirectX-11.1-, PowerTune, ZeroCore, PCI-Express-3.0-Support, OpenGL 4.2 und Eyefinity 2.0.
Der Preis der neuen AMD Radeon HD 7850 liegt bei 249 Euro, für die schnellere Radeon HD 7870 werden ca. 349 Euro fällig.
AMD Radeon HD 7870 | AMD Radeon HD 7850 | |
Kerntakt | 1000 MHz | 860 MHz |
Speichertakt | 1200 MHz (4.8Gbps) | 1200 MHz (4.8Gbps) |
Speicher | 2 GB GDDR5 | 2 GB GDDR5 |
Speicherinterface | 256 Bit | 256 Bit |
Eyefinity | Ja | Ja |
DirectX | 11.1 | 11.1 |
CrossFireX | Ja | Ja |
Output | DL-DVI-I / HDMI / 2x Mini-DP | DL-DVI-I / HDMI / 2x Mini-DP |
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.