MSI präsentiert das neue Grafikkarten-Topmodell MSI GTX 780Ti GAMING mit einem ab Werk gesteigerten Basistakt von 1020 MHz (1085MHz@Boost). Die 2880 CUDA-Einheiten gepaart mit schnellem 3GB GDDR5-Grafikspeicher (7000 MHz effektiv) erreichen beeindruckende Grafikleistungen, die die flüssige Darstellung aktueller Next-Gen-Games erlauben.
DirectX 11.2 wird ebenfalls bereits von der GTX 780Ti unterstützt. Im harten Gaming-Einsatz sorgt die mehrfach ausgezeichnete Twin-Frozr-IV-Kühllösung von MSI mit ihrem 100mm-Doppellüfter und speziellen Propeller-Blade-Lüfterrädern für niedrige Temperaturen und einen angenehm leisen Betrieb. Die hochwertigen Military-Class-IV-Halbleiterkomponenten (Hi-C Caps, Solid Caps, SSCs) der MSI GTX 780Ti GAMING garantieren auch unter hoher Beanspruchung eine optimale Stabilität und eine lange Lebensdauer. Mit der Militärzertifizierung nach dem MIL-STD-810G Standard beweist MSI außerdem die sehr gute Temperaturfestigkeit und Belastbarkeit der des neuen Spitzenmodells. Die GeForce GTX 780Ti unterstützt den Anschluss von bis zu vier Monitoren und ist mit einem HDMI-Anschluss, einem Display-Port sowie Dual-DVI ausgestattet. Die Leistungsaufnahme (TDP) der Karte beträgt 250 Watt.
Im Lieferumfang der GTX 780Ti GAMING 3G ist eine Version des MSI Afterburner Utilities enthalten. Die praktische Software erlaubt individuelle Anpassungen der Lüftereinstellungen, In-Game-Videoaufzeichnungen und die Konfiguration verschiedener Grafikkartenprofile. Zusätzlich können Anwender die speziell optimierten Betriebsmodi der Karte - OC-Mode, Gaming-Mode und Silent-Mode - jetzt mit nur einem Knopfdruck via MSI Gaming-App wechseln. Die MSI GTX 780Ti GAMING ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 659 Euro im Handel verfügbar.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.