MSI und der Chiphersteller Atheros Qualcomm bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Die bereits aus den Gaming-Notebooks von MSI bekannte "Killer"-Netzwerktechnologie von Atheros Qualcomm soll künftig auch in einer neuen Gaming-Motherboard-Serie von MSI für geringere Latenzzeiten und eine stabile Netzwerkverbindung sorgen. Dazu werden die neuen Motherboards von MSI mit der neuesten Version des "E2200 Killer"-Chipsatz ausgestattet sein. Dieser nutzt eine intelligente Netzwerkverwaltung, um den Multimedia- und Gaming-basierten Traffic zu beschleunigen und optimiert so das Anwendererlebnis.
Besondere Vorteile der neuen Chipsatz-Revision sind unter anderem die Kompatibilität zu Windows 8 und eine Treiberunterstützung für Linux. MSI und Atheros Qualcomm haben außerdem gemeinsam einen verbesserten Treiber und ein neues Nutzerinterface entwickelt. Das neue GUI erlaubt es PC-Spielern künftig, die volle Kontrolle über den Netzwerkverkehr zu übernehmen und die Priorisierung der Bandbreiten gezielt nach ihren Wünschen zu konfigurieren. Dadurch können Gamer die Nutzung ihrer Netzwerkverbindung maximieren und sind nicht mehr daran gebunden, nur eine netzwerkkritische Anwendung gleichzeitig auszuführen. MSI präsentiert die neuen Gaming-Motherboards mit Killer-Technologie vom 5. bis 9. März auf der CeBIT in Halle 15 auf dem Stand F15.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.