NEWS / Seagate präsentiert Enterprise Turbo SSHD mit 600 GB

25.07.2013 21:45 Uhr

Seagate beginnt mit der Auslieferung seiner schnellsten Festplatte – der Enterprise Turbo SSHD. Als erste Enterprise Hybrid-Festplatte (SSHD) der Branche vereint sie die Kapazität einer Festplatte mit der hohen Geschwindigkeit einer SSD. Damit setzt das Laufwerk neue Standards für die zuverlässige und schnelle Speicherung unternehmenskritischer Daten. Die Enterprise Turbo SSHD bietet die 3-fache Leistung bei wahlfreien Zugriffen, verglichen mit existierenden Festplatten mit 15.000 U/min. und ist in Kapazitäten bis zu 600 GB verfügbar. Durch die Verschmelzung von SSD- und HDD-Technologie beschleunigt der Turbo mehrstufige Speicherarchitekturen und kombiniert sie mit der hohen Kapazität einer Festplatte.

Der Storage Performance Council Benchmark bestätigt dabei die Leistung der Seagate SSHD-Technologie: Basierend auf vorausgehenden Performance-Tests unter Verwendung von Benchmarking-Tools für Standard-Systeme, bietet eine Enterprise SSHD mit 10.000 U/min. die 2-fache Leistung eines Standard-Laufwerks mit 600 GB und 10.000 U/min, wenn man die Anzahl der IOPS (Ein-/Ausgaben pro Sekunde) betrachtet. Das Ergebnis ist eine bessere und kostengünstigere Leistung für Server mit unternehmenskritischen Anwendungen wie Big Data Analytics, virtueller Desktop-Infrastruktur und Datenbank- und Transaktions-Verarbeitung.

Quelle: Seagate PR – 23.07.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.