Das Media Display HP Envy 32 bietet Kunden ein Komplett-Paket für angenehmes Arbeiten und bessere Unterhaltung, so HP in seiner aktuellen PR-Meldung. Mit seiner Ausstattung macht das Media Display seinem Namen alle Ehre: Das Display verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 81,28 cm (32 Zoll) und bietet Nutzern einen breiten Blickwinkel von jeweils 178° (7 ms Reaktionszeit). Der LED-Monitor hat eine Auflösung von 2560 x 1440 für eine brillante Panorama-Ansicht mit mehr als 3,6 Millionen Pixeln. Das dynamische Kontrastverhältnis von 10.000.000:1 sorgt ebenfalls für eine klare und reichhaltige Bildwiedergabe.
Ausgestattet mit BeatsAudio, sorgen die zwei nach vorne gerichteten Lautsprecher für den passenden Klang. Mit einem Audioanschluss kann weitere Peripherie angeschlossen werden. Weitere Verbindungsoptionen bestehen via MHL, HDMI, DP und zwei USB-Anschlüssen. Über USB ist auch Up-Scaling für mobiles Streamen möglich. Mit MHL können Nutzer Inhalte von einem Produkt mit kleinerem Display auf dem großen Monitor wiedergeben. Anwender müssen Inhalte deshalb nicht mehr von ihrem Smartphone oder Tablet auf einem PC speichern und auch die Urlaubsfotos kommen auf dem HP Envy 32 zu voller Geltung. Dabei wird der Akku des mobilen Endgerätes gleichzeitig geladen, wenn es an den Monitor angeschlossen ist.
Neben dem klappbaren, silbernen Standfuß besteht auch die Möglichkeit eine VESA-Wandhalterung mit einem Neigungswinkel von fünf bis 23 Grad anzubringen. Die Fernbedienung ermöglicht Navigation und Konfiguration sowie die Kontrolle der Audioeinstellungen bequem vom Sofa aus.
Das Media Display HP Envy 32 wird voraussichtlich im November ab einem Preis von 499 Euro erhältlich sein. Auf das Media Display HP Envy 32 gewährt HP eine Herstellergarantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer mit dem HP Care Pack auf insgesamt drei Jahre erweitern.
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.