Apple hat gestern bekanntgegeben, dass OS X Yosemite als kostenloses Upgrade für Mac-Nutzer im Mac App Store erhältlich ist. Yosemite liefert eine frische, moderne Optik und führt Integrations-Funktionen ein, die es leicht machen, fließend zwischen Mac und iOS-Geräten zu arbeiten und sogar iPhone Telefonate auf dem Mac zu tätigen und anzunehmen. Yosemite verfügt außerdem über eine neue Tagesansicht, ein neu designtes Spotlight sowie über aktualisierte Versionen von Safari, Mail, Nachrichten und iTunes.
Optimierte Symbolleisten schaffen mehr Raum für Inhalt und nutzen Transparenz, die beim Scrollen zusätzliche App-Inhalte sichtbar macht. Weitere durchscheinende Elemente, wie zum Beispiel Seitenleisten bei Dialogfenstern, nehmen das Aussehen des Desktop-Bildes an und liefern einen Hinweis auf das, was sich hinter dem aktiven Fenster verbirgt. Die App-Icons haben ein übersichtliches, einheitliches Design und eine neue Systemschrift verbessert die Lesbarkeit auf jedem Mac.
Yosemite verfügt über Integrations-Funktionen. Handoff überträgt automatisch Aktivitäten, wie das Schreiben von E-Mails oder das Surfen im Web, von einem auf das andere Gerät. Instant Hotspot macht die Verwendung des Hotspots des iPhone so einfach, wie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk. AirDrop ist nun zwischen Mac und iOS möglich, sodass Inhalte schnell und einfach zwischen Geräten geteilt werden können. Ab sofort werden sämtliche SMS-Nachrichten, die zuvor ausschließlich auf dem iPhone erschienen sind, auf Mac und allen iOS-Geräten angezeigt. Man kann sogar iPhone-Telefonate tätigen oder annehmen.
Swift ist eine Programmiersprache der nächsten Generation für iOS und OS X die schnell, modern und interaktiv ist und Entwicklern dabei hilft, sicherere und verlässlichere Codes zu schreiben. SpriteKit macht es Entwicklern einfacher realistische Bewegung, physische- sowie Lichteffekte in Spiele einzubinden und dank Integration mit SceneKit, Spiele mit animierten 3D-Szenen und Effekten zu erschaffen.
OS X Yosemite ist als kostenloses Upgrade im Mac App Store erhältlich. Yosemite unterstützt alle Macs die 2009 und später eingeführt wurden, sowie einige Modelle, die 2007 und 2008 eingeführt wurden. Eine komplette Übersicht der Systemanforderungen und kompatiblen Systeme gibt es auf der Apple-Website. Integrations-Funktionen benötigen iOS 8.1, welches als kostenloses Upgrade ab 20. Oktober erhältlich ist.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.