Die neueste DX12-Grafikkarte in der GeForce-GT-Reihe ist das Einstiegsmodell GT 710. Sie bietet im Vergleich zur vorherigen Generation und nach Angaben des Herstellers eine Steigerung der Leistung um 70 Prozent. Weiterhin bewirbt Nvidia den Neuling mit bis zu zehnmal höherer Leistung als integrierte Grafikkarten und somit als solide Grundlage für Windows 10 – Ansteuerung von bis zu drei HD-Bildschirme gleichzeitig.
Basierend auf bewährter Kepler-Grafikarchitektur ist die GT 710 mit 192 CUDA-Kernen (954 MHz Basistaktung), 1 bzw. 2 GB DDR3-Speicher (64 Bit Speicherinterface) und zahlreichen Funktionen ausgestattet. Dazu gehört die Technologie PureVideo HD für Bildklarheit, problemlose Video- und präzise Bilderskalierung sowie TrueHD und DTS-HD Audio Bitstreaming für vollen Klang, Adaptive Vertical Sync sowie FXAA-Kantenglättung. Die Leistungsaufnahme der PCIe 2.0 Karte gibt Nvidia mit 19 Watt an. Das Referenzdesign ist passiv gekühlt und benötigt zwei Slots Bauhöhe im Gehäuse. Für die Ausgabe stehen VGA, HDMI und Dual-Link DVI-D bereit.
Die GeForce GT 710 ist ab 39 Euro (1 GB) bzw. 45 Euro (2 GB) im Fachhandel erhältlich.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.