Toshiba baut sein Angebot an Speicherkarten der EXCERIA-PRO-Serie weiter aus. Neu im Portfolio sind die Modelle SDXC N501 und microSDXC M402.
Die EXCERIA-PRO-N501-Reihe ist der UHS-II-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) zugeordnet und erreicht eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 250 MB/s. Die maximale Lesegeschwindigkeit beträgt 270 MB/s. Die hohe Leistung verspricht professionelle Ergebnisse bei der Aufnahme von 4K-Videos oder langen Serienbildreihen. Die N501-Familie ist in neuen Kapazitäten bis zu 256 GB erhältlich und zudem vor Röntgenstrahlung geschützt.
Die UHS-I-microSD-Karten der Modellreihe EXCERIA PRO M402 erreichen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s. Sie sind wasserdicht, stoßfest, röntgensicher und arbeiten in einem Temperaturbereich von -25 bis +85° C. Dadurch sind sie prädestiniert, auch unter härtesten Bedingungen die rasantesten Aktionen in 4K-Videos einzufangen. Die Serie EXCERIA PRO M402 ist in neuen Größen bis 128 GB verfügbar und zu gängigen microSD-Kartenlesern kompatibel. Der mitgelieferte SD-Karten-Adapter erweitert das Einsatzspektrum der Speichermedien auf Geräte, die nur einen SD-Karten-Steckplatz besitzen.
Im Lieferumfang beider Karten-Familien ist die Lizenz für eine Data-Recovery-Software enthalten. Auf alle Speicherkarten der EXCERIA-PRO-Reihe gewährt Toshiba eine fünfjährige begrenzte Standardgarantie. Die Auslieferung startet im ersten Quartal 2017, genaue Preis sind noch nicht bekannt.
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.