AMD hat bereits vor einigen Tagen mit den EPYC Embedded 3000 und Ryzen Embedded V1000 Serien zwei neue Produktfamilien für den Embedded-Markt vorgestellt. Sie basieren auf der Zen-Architektur von AMD und bieten damit Performance für Core- und Edge-Anwendungen im industriellen Einsatz.
Die EPYC Embedded 3000 Familie umfasst eine ganze Reihe hochgradig skalierbarer Prozessoren mit vier bis 16 Prozessorkernen in Single- und Multi-Thread-Konfigurationen. Sie eignen sich speziell für den Einsatz in Edge-Geräten sowie Netzwerk- und Storage-Lösungen. Die EPYC Embedded 3000 Prozessoren bieten eine hohe Schnittstellendichte zu einem niedrigen Preisniveau.
Die Ryzen Embedded V1000 Serie vereint „Zen” CPUs und „Vega“ GPUs auf einem einzigen Chip. Mit bis zu vier Kernen, acht Threads und bis zu elf GPU-Recheneinheiten liefert sie eine Rechenleistung von bis zu 3.6 TeraFLOPS. Mit bis zu zweimal mehr Leistung als die Vorgängergeneration und bis zu dreimal höherer Grafikleistung als der Wettbewerb setzt die Ryzen Embedded V1000 Familie neue Akzente für Endgeräte in der medizinischen Bildgebung und im industriellen Einsatz. Auch digitale Spielautomaten und Thin Clients profitieren vom enormen Leistungssprung der neuen APU-Serie.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.