Gestern kündigte Nvidia im Rahmen der gamescom in Köln Echtzeit-Raytracing für die Spiele-Blockbuster wie zum Beispiel Minecraft und Dying Light 2 an. Außerdem zeigte das Unternehmen während der gamescom viele neue Trailer und Screenshots für Bloodlines 2, Call of Duty: Modern Warfare, Watch Dogs: Legion und andere kommende AAA-Spiele, die Raytracing unterstützen. Heute folgen neue Videos für Minecraft, SYNCED: Off Planet und Watch Dogs: Legions, die bis zu fünf Minuten Gameplay-Material mit Raytracing zeigen.
Nvidia veröffentlicht außerdem einen speziellen gamescom Game-Ready-Treiber, der Optimierungen für Apex Legends, Battlefield V, Forza Horizon 4, Strange Brigade und World War Z mit sich bringt, welche die Framerates um bis zu 23 Prozent erhöhen. Darüber hinaus sind mehrere neue Beta-Funktionen enthalten, die sich die Community wünschte: "Ultra-Low Latency" Modus für schnellere Input-Reaktionen, "Integer Scaling" für Pixel Art Games sowie ein neuer Schärfefilter für GeForce Experience Freestyle.
Zusätzlich bietet der neueTreiber Unterstützung für drei neue G-SYNC-kompatible Gaming-Monitore (ASUS VG27A, ACER CP3271 und ACER XB273K GP) sowie Day-0 Game Support für Remnant: From the Ashes.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.