Kingston stellt die nächste Generation von M.2 NVMe PCIe-SSDs für Unternehmen und Intensivnutzer vor. Die Kingston KC2000 NVMe PCIe SSD bietet dank PCIe Gen 3.0 x 4-Controller (SMI 2262EN) und 96-Layer 3D-TLC-NAND hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.200 beziehungsweise 2.200 MB/s. Die Performance für zufälliges Lesen/Schreiben bei 4K-Blöcken gibt der Hersteller mit bis zu 350.000/275.000 IOPS an (1-TB-Modell). Die KC2000 ist eine selbstverschlüsselnde SSD, die dank Hardware-basierender 256-bit AES-Verschlüsselung einen umfassenden Datenschutz gewährleistet. Darüber hinaus wird die Nutzung unabhängiger Software-Anbieter wie Symantec, McAfee, WinMagic und anderen in Verbindung mit der TCG Opal 2.0 Security Management-Lösung ermöglicht. Das Laufwerk unterstützt außerdem Microsoft eDrive, eine Spezifikation in Hinblick auf die Verschlüsselung bei der Nutzung von BitLocker.
Kingston KC2000 NVMe PCIe SSD
Die KC2000 NVMe PCIe SSD im Formfaktor M.2 2280 ist in den Kapazitäten 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB verfügbar. Für das Laufwerk gibt Kingston fünf Jahre begrenzte Garantie sowie kostenfreien technischen Support. Genaue Preise wurden bislang nicht genannt.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.