AMD präsentiert die neuen Ryzen Threadripper PRO 3995WX, 3975WX, 3955WX und 3945WX. Die Threadripper PRO-Prozessorreihe wurde für professionelle Workstations von OEMs bis hin zu Systemintegratoren entwickelt. Sie bietet hohe Leistung und leistungsstarke Technologien der Enterprise-Klasse für die anspruchsvollsten kreativen, Virtualisierungs-, Datenwissenschafts- und Design-Workloads von heute. Das Spitzenmodell 3995WX bietet 64 Kerne und kann so bis zu 128 Threads parallel bearbeiten. Der Basistakt beträgt 2,7 GHz und kann per Boost-Funktion auf bis zu 4,2 GHz gesteigert werden. In Summe stehen dem Boliden 288 MB Cache (L2 + L3) zur Verfügung und 128 PCIe 4.0 Lanes stehen für I/O bereit. Im Betrieb verzeichnet der Prozessor eine TDP von 280 Watt. Bis zu 2 TB DDR4-Speicher mit einer Geschwindigkeit von 3.200 MHz kann ein Threadripper PRO verwalten.
AMD stellt vier Threadripper PRO Modelle vor
AMD und Lenovo stellten außerdem die ThinkStation P620 vor, die weltweit erste 64-Core PRO-Workstation. Die ThinkStation P620 basiert auf Ryzen Threadripper-PRO-Prozessoren und verfügt über ein flexibles Einzel-CPU-Gehäuse sowie eine beispiellose Workstation-Leistung. Die ThinkStation P620 wird im Herbst diesen Jahres erhältlich sein.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.