KIOXIA hat mit der Auslieferung von Mustern seiner neuen UFS Embedded-Flashspeicher (Universal Flash Storage, Version 3.1) begonnen. Diese bringen eine Speicherkapazität von 1 TB in einem Modul mit einer Höhe von nur 1,1 Millimetern unter, womit es sich um die dünnste 1-TB-UFS-Speicherlösung auf dem Markt handelt. Das neue Produkt setzt auf BiCS-Flash von KIOXIA und erreicht eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.050 MB/s sowie eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.200 MB/s.
Während mobile Geräte fortlaufend weiterentwickelt werden, bieten 5G-Netze bislang nie dagewesene Geschwindigkeiten. Um die Vorteile von 5G zu nutzen, nämlich schnellere Downloads und geringere Latenz, sind allerdings eine hohe Leistung und ein geringer Stromverbrauch erforderlich. Außerdem steigt der Speicherbedarf für Smartphones und Co. rasant an, da Nutzer mit 5G leichter und schneller Daten auf ihre mobilen Geräte laden können. Der neue UFS-Speicher von KIOXIA liefert die hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit, den geringen Stromverbrauch, die kurzen Anwendungsstartzeiten und die hohe Speicherkapazität, nach der 5G-Geräte und andere Consumer-Produkte verlangen. So das Unternehmen in seiner aktuellen Pressemitteilung.
Der neue UFS-Flashspeicher kombiniert die 3D-Flashspeichertechnologie mit einem Controller, der Fehlerkorrekturen, die gleichmäßige Verteilung der Daten auf die Speicherblöcke (Wear Leveling), das Aussortieren fehlerhafter Blöcke (Bad Block Management) und die Umwandlung von logischen in physische Adressen übernimmt und damit die Systementwicklung vereinfacht. Außerdem unterstützen die neuen Flashes „WriteBooster“ für deutlich höhere Schreibgeschwindigkeiten und den „Host Performance Booster“ (HPB) Ver. 2.0 für verbesserte Leseleistung bei zufälligen Zugriffen durch Nutzung des hostseitigen Speichers zur Ablage der Tabellen für die Umwandlung logischer in physische Adressen. Während HPB Ver. 1.0 nur Zugriff auf Chunks mit einer Größe von 4 KB erlaubte, bietet HPB Ver. 2.0 einen breiteren Zugriff – was die Leistung bei zufälligen Lesezugriffen weiter steigern kann.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.