NEWS / Patriot bringt Supersonic RAGE PRO USB 3.2 Gen1

Neue USB-Sticks mit bis zu 512 GB
23.03.2021 06:30 Uhr    Kommentare

Patriot gibt die Marktverfügbarkeit seines Supersonic RAGE PRO USB-Sticks bekannt. Das externe USB-3.2-Gen-1-Speicherlaufwerk vereint einen hohen Datendurchsatz beim Lesen und Schreiben mit einer überzeugenden Leistung beim wahlfreien Lesen von 4K-Datenblöcken, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Dadurch eignet sich der USB-Stick, der sich durch ein aluminiumbeschichtetes Gehäuse auszeichnet, auch als Bootlaufwerk.

Die Supersonic RAGE PRO-Serie unterstützt den UASP-Modus (USB Attached SCSI Protokoll), welcher im Vergleich zum älteren BOT-Protokoll (Bulk-Only-Transfer) eine um bis zu 70 Prozent höhere Lese- und bis zu 40 Prozent gesteigerte Schreibleistung ermöglicht. So erreicht der USB-Stick etwa beim sequenziellen Lesen einen Datendurchsatz von maximal 420 MByte/s sowie bis zu 8.200 IOPS beim wahlfreien Lesen von 4K-Datenblöcken (4K Random Read). Dank der hohen IO-Performance eignet sich das Flash-Laufwerk unter anderem als schnelles Bootlaufwerk für Windows und weitere Betriebssysteme – ideale Voraussetzungen zur Verwendung als performantes, systemunabhängiges Datenrettungslaufwerk für Notebooks und Desktop-PCs. Außerdem verfügt der Supersonic RAGE PRO über eine Status-LED zur Anzeige laufender Zugriffe.

Patriot Supersonic RAGE PRO USB 3.2 Gen1 Flash Drive (Bildquelle: Patriot Memory)

Patriot Supersonic RAGE PRO USB 3.2 Gen1 Flash Drive (Bildquelle: Patriot Memory)

Patriot bietet die USB-Sticks in Kapazitäten von 128, 256 und 512 GByte an, jeweils einschließlich einer fünfjährigen Herstellergarantie. Die neuen Patriot Supersonic RAGE PRO USB 3.2 Gen1 USB-Speichersticks sind ab sofort erhältlich. Beispielsweise Amazon bietet bereits die ersten Exemplare für 39,99 (128 GByte), 59,99 (256 GByte) bzw. 109,99 Euro (512 GByte) an.

Quelle: Patrio PR - 18.03.2021, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.