Netzwerkspezialist Netgear stellt das erste 5G Tri-Band-Mesh-WLAN-System mit WiFi 6 für den Einsatz in Haushalten und Unternehmen vor. Das neue Orbi 5G WiFi 6 Mesh-System (NBK752) ist die neueste Ergänzung der Orbi Produktlinie und bietet 5G-Internet, insbesondere für Menschen mit begrenztem oder unzuverlässigem Zugang zu kabelgebundenen Breitbanddiensten.
Da der 5G-Ausbau von Mobilfunkanbietern mit großen Schritten voranschreitet, wird Ultra-High-Speed-Internet über das Mobilfunknetz quasi mit jedem Tag besser zugänglich. Das erste 5G Tri-Band-Mesh-WLAN-System mit WiFi 6 von Netgear bietet eine Lösung, die 5G-Mobilfunkverbindungen mit dem Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System kombiniert, damit Anwender blitzschnelle Geschwindigkeiten und unübertroffene Leistung mit geringer Latenz genießen können. Das neue Orbi NBK752 5G Tri-Band-Mesh-WLAN-System kann für Always-on-Breitband genutzt werden, sei es als primäre Internetverbindung oder als "Failover"-Backup, wenn kabelgebundene Internetdienste ausfallen. Seine Flexibilität macht das neue Orbi NBK752 ideal für Zweit- oder Ferienhäuser, temporäre Arbeitsplätze oder überall dort, wo ein kabelgebundener Internetdienst nicht das ganze Jahr über benötigt wird.
Das neue Netgear Orbi 5G WiFi 6 Mesh-System (NBK752) (Bildquelle: Netgear)
Das Orbi NBK752 5G Tri-Band-Mesh-WLAN-System deckt mit seinem Set bestehend aus einem Router und einem Satelliten ein ganzes Haus (bis zu 350 m² Fläche) mit WLAN ab – unabhängig von der Bausubstanz, ob es sich um ein gemauertes Stadthaus oder ein weitläufiges Haus in einer ländlichen Gegend handelt – während die verbaute Tri-Band-Technologie eine dedizierte WLAN-Verbindung zwischen dem Router und dem/den Satelliten sicherstellt, um ununterbrochene Geschwindigkeiten zu liefern, egal wie viele Geräte gleichzeitig verbunden sind. Der Zugang zu einem 5G-Netzwerk ist äußerst einfach, da es mit den Daten-Angeboten der meisten großen Mobilfunkanbieter kompatibel ist.
Das neue Orbi NBK752 beinhaltet eine kostenlose 30-tägige Testversion des neuen, verbesserten Netgear Armor Service zum Schutz des vernetzten Heims vor Online-Bedrohungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenprodukten für Endgeräte ist Armor in den Router integriert und bildet eine schützende Blase für alle Geräte in einem Netzwerk, einschließlich Smart-TVs, Sicherheitskameras, Spielekonsolen, Smart-Lautsprechern, Streaming-Playern, Tablets, Computern, Smartphones und anderen Smart-Home-Geräten, ohne dass mehrere Sicherheitsabonnements oder eine separate Software erforderlich sind.
Das neue Orbi NBK752, bestehend aus einem Router und einem Satelliten, ist ab sofort im eigenen Online-Shop von Netgear zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199,99 Euro vorbestellbar.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.