Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super X-Fi-Kopfhörer Holografie bietet, die erstmals im SXFI AMP zum Einsatz kam. Er ist zwar so klein wie ein Finger, bietet aber dank einem High-End 128dB AKM4377 32-Bit DAC und einem Ti/Burr-Brown INA1620 Dual Audio Operationsverstärker hochauflösendes und immersives Mehrkanal-Audio mit authentischer Wiedergabe bis ins kleinste Detail.
Der Sound Blaster X1 eignet sich am besten für PC und Mac. Mit der Creative Desktop App erhalten Nutzer Zugriff auf die Sound Blaster Acoustic Engine, mit der sie die gesamte Palette an Klangverarbeitungstechnologien nutzen können, um ihr Audio-Erlebnis bei der Arbeit und beim Spielen zu verbessern.
Mit Sound Blaster Surround Virtualization erfahren Nutzer ein beeindruckendes Klangspektrum bei der Audiowiedergabe von Filmen, Musik und Spielen. Die CrystalVoice-Technologie sorgt für eine Vielzahl intelligenter Anpassungen bei Telefonkonferenzen mit Funktionen wie SmartVolume und Acoustic Echo Cancellation. Das SmartComms Kit reduziert Hintergrundgeräusche effektiv und schaltet Nutzer automatisch stumm, wenn sie nicht sprechen. Darüber hinaus stehen professionell abgestimmte Audio- und Spielvoreinstellungen zur Verfügung, um Spielern noch mehr Freude zu bereiten. Der Scout-Modus erkennt subtile Audiohinweise und macht diese deutlicher erkennbar, damit Spieler ihren Mitspielern immer einen Schritt voraus sind.
Creative stellt den Sound Blaster X1 vor. (Bildquelle: Creative Labs)
Super X-Fi Kopfhörer-Holografie definiert das Hören mit Kopfhörern neu, indem sie die Klangbühne eines erstklassigen Multilautsprechersystems für ein umfassendes Erlebnis nachbildet. Darüber hinaus passt das Ear-Mapping über die SXFI-App den Klang an die Ohren des Nutzers an und hilft dabei, in alle Audioinhalte, insbesondere Filme und Spiele, auf die natürlichste Weise einzutauchen.
Der Sound Blaster X1 ist zum Preis von 69,99 Euro im Creative Online Store erhältlich.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.