NEWS / ASUS kündigt BIOS-Updates für neue Ryzen-CPUs an

Für AMD Ryzen 7 5800X3D und weitere neue Prozessoren
15.03.2022 19:00 Uhr

ASUS kündigte heute die BIOS-Unterstützung und -Updates für eine Vielzahl von Mainboards an, mit denen die neuen AMD Ryzen-CPUs der Serien 5000 und 4000 unterstützt werden.
Passend zum neuen Ryzen 7 5800X3D, der über einen speziellen 96 MB L3-Cache verfügt, hat AMD die AGESA Version 1.2.0.6b veröffentlicht, um die Systemleistung zu verbessern. Viele Mainboards der ASUS 500-, 400-, A320- und X370-Serien verfügen bereits über BIOS-Updates mit dieser neuen AGESA-Version. Weitere kompatible Modelle werden bis zum 25. März entsprechende BIOS-Updates erhalten.

Sämtliche CPUs dieser Reihe werden von ASUS-Mainboards der 400er und 500er Serie über bereits vorhandene BIOS-Updates – ebenfalls mit AGESA-Version 1.2.0.6b – erkannt. Die Updates können auf der ASUS-Support-Website heruntergeladen werden. ASUS-Mainboards der vorherigen Generation erhalten die Unterstützung für diese neuen CPUs gemäß der folgenden Tabelle:

BIOS-Updates für neue Ryzen-Prozessoren

BIOS-Updates für neue Ryzen-Prozessoren (Bildquelle: ASUS)

Quelle: ASUS PR - 15.02.2022, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.