AGON by AOC stellt mit dem AG276QZD den jüngsten Neuzugang zu seiner Serie AGON PRO vor. Der 67,3 cm (26,5") Gaming-Monitor ist mit einem OLED-Panel ausgestattet, das QHD-Auflösung (2.560 x 1.440) bei einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG) bietet.
Der AG276QZD überzeugt dank der pixelbasierten Beleuchtung des OLED-Panels zudem mit hohem Kontrast und Schwarzwerten sowie einer großen Farbskala (10-Bit-Farbtiefe und 98,5% DCI-P3-Abdeckung). Adaptive-Sync-Unterstützung und G-Sync-Kompatibilität ermöglichen ein flüssigeres Gameplay.
Das elegante E-Sport-affine Design spiegelt sich auch in praktischen Funktionen wie einem Schnellverschluss für einen einfachen Aufbau und einem benutzerfreundlichen Griff wider, der sich perfekt für den Transport des AG276QZD zu LAN-Partys und Turnieren eignet, wo er mit einem Kensington-Schloss gesichert werden kann.
Da der Standfuß des Modells relativ klein ausfällt, bleibt mehr Platz für Maus und Tastatur auf dem Schreibtisch, die über den integrierten 2-Port-USB-3.2-Hub angeschlossen werden können. Mit dem gummierten Kabelmanagement-Clip lässt sich alles gut verstauen, die Ordnung bleibt gewahrt. Und auch an die Ergonomie wurde gedacht: Das Display des AG276QZD ist um 130 mm in der Höhe verstellbar. Zudem lässt es sich neigen und ins Hochformat drehen.
AOC präsentiert OLED Gaming-Monitor AGON PRO AG276QZD. (Bildquelle: AOC)
Darüber hinaus bietet der AG276QZD für Gamer, die den Monitor an ihre farbenfrohen Peripheriegeräte anpassen möchten, Light FX RGB-Anpassungsoptionen, mit denen sie die perfekte Atmosphäre für ihre Gaming-Sessions schaffen können. Das Light FX kann mit ausgewählten AOC GAMING und AGON Peripheriegeräten (Gaming-Tastaturen, Gaming-Mäuse, Mauspads und Headsets) über die benutzerfreundliche G-Menu-Software von AOC synchronisiert werden.
Der AGON PRO AG276QZD ist ab Juni 2023 für 1.089 Euro(UVP) erhältlich.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.