Skylum führt Luminar Mobile ein und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Fotobearbeitungstools auf weitere Apple-Geräte. Luminar Mobile ist ein Update von Luminar für das iPad, das im März erfolgreich eingeführt wurde. Die Anwendung bietet iPhone-Nutzer:innen ein einzigartiges Bearbeitungserlebnis, mit dem sowohl Hobby- als auch Profifotograf:innen unterwegs beeindruckende Bilder erstellen können.
„Die Neugestaltung und Anpassung unserer leistungsstarken Software für das iPhone war eine Herausforderung, die wir gerne angenommen haben. Mit Luminar für iPad haben wir eine innovative mobile Lösung entwickelt – uns ist bewusst, dass es viele Menschen bevorzugen, Fotos mit einem Smartphone aufzunehmen, zu bearbeiten und zu teilen, während sie unterwegs sind. Mit Luminar Mobile stehen iPhone-Nutzer:innen hochmoderne Werkzeuge direkt zur Verfügung, mit denen sie professionelle Ergebnisse erzielen können, die sie anschließend sofort teilen können.“
Ivan Kutanin, CEO von Skylum
Skylum überarbeitet Luminar für iPad und veröffentlicht Luminar Mobile. (Bildquelle: Skylum)
Luminar Mobile behält das innovative Design von Luminar für iPad bei und bietet intuitive Steuerungen, die auf Berührungen mit realistischer Bewegung und Geräuschen reagieren, was die Benutzererfahrung noch unterhaltsamer und ansprechender macht.
Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Fotobearbeitungswerkzeugen, einschließlich der KI-gesteuerten Funktionen wie EnhanceAI, SkyAI, StructureAI und RelightAI von Luminar für iPad, die Fotograf:innen aller Erfahrungsstufen gerecht werden, verfügt Luminar Mobile über zwei neue spezialisierte Porträtwerkzeuge: SkinAI und BodyAI, um Fotos zu verbessern und Menschen ins beste Licht zu rücken.
Für ein noch intensiveres Erlebnis können Apple Vision Pro-Besitzer:innen ihre Fotos in einer VR-Umgebung mit einer angepassten Benutzeroberfläche bearbeiten. Und für diejenigen, die den Komfort und die Bequemlichkeit eines größeren Touchscreens für die Nachbearbeitung bevorzugen, ist das iPad die ideale mobile Anwendungsoption — mit dem zusätzlichen Vorteil der Apple Pencil-Funktionalität. Die kreative Freiheit von Luminar Mobile ist vollständig in das Apple-Ökosystem integriert.
Verfügbarkeit und Preise
Luminar Mobile ist ab dem 11. Juni 2024 als Abonnement erhältlich. Die Preise beginnen bei 3,99 Euro für einen Monat, 15,99 Euro für sechs Monate oder 23,99 Euro für ein Jahresabonnement inklusive einer siebentägigen kostenlosen Testphase. Nutzer:innen von Luminar für iPad erhalten ein kostenloses Update auf Luminar Mobile, mit dem sie über ihr aktuelles Abonnement Zugriff auf die Anwendung auf iPad, iPhone und Vision Pro erhalten.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.