NEWS / MSI stellt GeForce RTX 5060 Custom-Designs vor

VANGUARD, GAMING, INSPIRE und VENTUS
17.04. 12:00 Uhr    Kommentare

MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der RTX 5060-GPU vor. Zu den MSI-Serien gehören VANGUARD, GAMING, INSPIRE und VENTUS.

VANGUARD

Die MSI VANGUARD-Grafikkarte ist das neue High-End-Modell von MSI. Die Karte wurde speziell für Gamer entwickelt und bietet erstklassige Leistung in Kombination mit einem futuristischen Design. Das Tri Frozr 4-Kühlsystem beinhaltet den STORMFORCE-Lüfter mit aerodynamischen Lüfterblätter für verbesserte Luftzirkulation, eine Nickel-beschichtete Kupferbasisplatte zur schnelleren Wärmeableitung sowie Core Pipes für eine besonders effiziente Kühlung. Das Airflow Control System, bestehend aus Wave Curved 4.0 und Air Antegrade Fin 2.0, optimiert den Kühlprozess. Die dynamische RGB-Beleuchtung rundet das optische Gesamterlebnis ab.

GAMING TRIO

Die Grafikkarten der GAMING TRIO-Serie stehen im Zeichen des „Dragon Spirit“-Erbes und vereinen ein ausgefeiltes Design mit herausragender Leistung. Die Karte richtet sich in erster Linie an Gamer und Kreative. Das fortschrittliche Kühlsystem integriert STORMFORCE-Lüfter in das TRI FROZR 4-System. Eine Nickel-beschichtete Kupferbasisplatte sowie Features wie Wave Curved 4.0 und Air Antegrade Fin 2.0 unterstützen die Wärmeableitung zusätzlich.

Mit dynamischer RGB-Beleuchtung und dem ikonischen MSI-Drachentotem vereint die GAMING TRIO-Serie starke Performance mit eleganter Optik. Dadurch eignen sich die Grafikkarten perfekt für alle, die ein modernes und sauberes Design bevorzugen.

GAMING

Die GAMING-Grafikkarten sind das Doppel-Lüfter-Pendant zu den Geräten der GAMING TRIO. Auch sie stehen im Zeichen des „Dragon Spirit“-Erbes und richten sich vor allem an Gamer. Das fortschrittliche Kühlsystem setzt sich aus TWIN FROZR 10, STORMFORCE-Lüfter, einer Nickel-beschichteten Kupferbasisplatte und Luftstromtechnologien wie Wave Curved 4.0 und Air Antegrade Fin 2.0 zusammen. Diese Features sorgen stets für einen geräuscharmen Betrieb auch unter voller Auslastung.

VENTUS

Die VENTUS-Serie bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine zuverlässige Wahl für Gamer. Das moderne sowie praktische Design zeichnet sich durch ein hohes Maß an Ästhetik und Funktionalität aus. Die Rückplatte aus Metall trägt zusätzlich zu einer langanhaltenden Performance bei. Des Weiteren ist die VENTUS-Serie als NVIDIA SFF-Modell mit vielen mITX- und mATX-Gehäusen kompatibel und eignet sich hervorragend für kompakte Builds.

Die Serie ist sowohl in einer Version mit drei Lüftern als auch in zwei Varianten, in Schwarz und in Weiß, mit jeweils zwei Lüftern erhältlich. Der UVP für die GeForce RTX 5060 Ti 8G VENTUS 2X OC PLUS beträgt 399 Euro, für die GeForce RTX 5060 Ti 16G VENTUS 2X OC PLUS sind es 449 Euro.

INSPIRE

Die INSPIRE-Grafikkarten bieten KI-Funktionen in einem kompakten und stilvollen Format. Ihr Mondrian-Design verbindet moderne Ästhetik mit fortschrittlicher Technologie und fügt sich dezent in kreative und professionelle Arbeitsumgebungen ein. Eine Kombination aus dem STORMFORCE-Lüfter und einer Nickel-beschichteten Kupferbasisplatte stellt eine effiziente Kühlung und einen zuverlässigen Betrieb sicher.

Quelle: MSI PR - 16.04.2025, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.