NEWS / devolo kündigt Abschaltung der Home Control-Server an

Smart-Home-Bausteine sind weiterhin nutzbar
21.08. 22:30 Uhr    Kommentare

Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System per Home Control-App sowie über das Webportal mydevolo nicht mehr möglich sein. Die Home Control-App wird ebenfalls am 31. Dezember 2025 aus den App Stores entfernt.

Home Control kann weiterhin im Offline-Modus mit eingeschränkter Funktionalität betrieben werden, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Alle programmierten Zeitsteuerungs-Abläufe sowie Wenn/Dann-Szenarien werden ausgeführt. Im Offline-Modus ist die Steuerung per Fernzugriff nicht mehr möglich. Dies bedeutet, dass neue Konfigurationen (Geräte, Regeln, Szenen, Zeitsteuerungen) nicht mehr eingerichtet und alte Konfigurationen nicht mehr verändert werden können.

Nutzer können alternativ die Home Control-Zentrale gegen das Z-Wave-Gateway eines anderen Herstellers austauschen. devolo empfiehlt den Kauf eines durch die Z-Wave Alliance zertifizierten Gateways, mit dem die Home Control-Sensoren und -Aktoren auch künftig per Fernzugriff genutzt werden können. Auf der Webseite der Z-Wave Alliance finden Kunden einen Überblick des umfangreichen Produktportfolios.

Quelle: devolo PR - 21.08.2025, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.