Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die verfügbaren Programme nicht unwesentlich für den Erfolg des Vorhabens. Andererseits muss für die passende Hardware gesorgt sein, ohne die Erfolge wie eine Steigerung der Effizienz gar nicht möglich sind. Welche Investitionen in diesem Kontext für Unternehmen besonders wichtig sind, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an.
Einige Unternehmen haben bereits Versuche gestartet und ihre Mitarbeiter zum Beispiel mit einheitlichen Geräten ausgestattet. Doch immer häufiger ist dadurch zu beobachten, dass sich diese hinter ihrem Endgerät verstecken und die Interaktion darunter leidet. Dies lässt sich mit innovativen Lösungen verhindern, wie zum Beispiel dem Touchscreen Tisch. Hierbei handelt es sich um einen großen Tisch, um den sich die Mitarbeiter versammeln können. Auf diese Weise wird gemeinsam an einem großen Bildschirm über das Vorgehen verhandelt, anstatt sich kleinteilig des eigenen Geräts zu bedienen. Wer diese Alternative erst einmal unverbindlich testen möchte, kann sich neben dem Kauf auch für die Miete des Geräts entscheiden und dadurch erste Erfahrungen sammeln.
Viel Zeit binden in vielen Unternehmen Anmeldung oder Registrierung, zum Beispiel von Kunden oder Geschäftspartnern. Auch hier bieten sich Hardware-Lösungen an, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalte. Die wohl beste Alternative ist ein Fahrerterminal, an dem sich die Ankommenden ganz einfach über eine Sprechanlage anmelden können. Noch bevor sie aus ihrem Wagen aussteigen, ist dadurch die professionelle Anmeldung erfolgt. So bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Entscheidungen des Besuchs übrig.
Durch die KI-Revolution der vergangenen Jahre sind auch die Anforderungen an einen ganz normale PC im Büro deutlich gewachsen. War das Gerät schon davor etwas in die Jahre gekommen, so fällt es nun vielleicht schwer, den wachsenden Anforderungen noch gerecht werden zu können. In dem Fall bietet es sich an, etwas Geld in die Hand zu nehmen und damit ein Plus an Rechenleistung zu generieren. Wer sich auf dem Markt umschaut, wird schnell passende Angebote finden, die den Anforderungen der Zeit gewachsen sind. Eine solche Investition bleibt für Unternehmen natürlich nicht ohne Nutzen. In vielen Branchen wirkt sich die höhere Leistung unmittelbar auf die Produktivität der Angestellten aus. Unter dem Strich kann so eine rasche Amortisierung der Investition möglich sein. Zudem wäre es möglich, zunächst nur einen Teil der Arbeitsplätze umzurüsten.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.