"Edel-Tuner" Alienware hat nun passend zum kommenden Star-Wars-Episode III Film den Aurora als Star Wars Edition vorgestellt. Jene PCs trumpfen mit speziellen Star Wars Designs, Film-Soundtracks, Wallpapers und Desktop-Skins, auf. Beim Design werden zwei Variationen erhältlich sein: So verkörpert die ...
Wer in den letzten Wochen fleißig Hardware-Mag gelesen hat, wird sicherlich schon festgestellt haben, dass wir die Asus GeForce 6600 GT Platine bereits vor geraumer Zeit getestet haben. Dabei tauchte die Karte in unserem SLI-Artikel auf und muss nun auch ...
Nachdem die Asus-Platine bereits in unseren SLI-Tests zeigen musste was sie kann, betrachten wir sie nun noch in einem Einzeltest. Mehr dazu in unserem Artikel
Für Schnäppchenjäger hat Alternate ab sofort ein ganz besonderes Produkt im Angebot. Dabei handelt es sich um eine PCI Express Palit Daytona GeForce 6600 GT für 129,90 Euro. Die Grafikkarte mit NV43 GPU läuft mit standardmäßigen 500 MHz Chip- und ...
Auch das Unternehmen AOpen präsentiert mit der neuen Aeolus 6800 Ultra DVD512 seine erste Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher. Wie auch alle anderen Retailversionen verfügt auch das Modell von AOpen, im Vergleich zu den 256 MB Platinen, über 50 MHz ...
Entwickler Nvidia stellt mit dem nForce 4 SLI Intel Edition seinen ersten Chipsatz für Intel Plattformen vor. Das neue Gespann bietet unter anderem SLI, RAID 5 und DDR2-667
Acer erweitert sein PC-Portfolio um die Serie Aspire T140. Der Aspire T140 ist mit einem AMD Athlon 64 3400+ Prozessor, S-ATA Festplatte ab 160 GB, 512 MB DDR400 Speicher (maximal 2 GB) und einer GeForce 6600 mit 256 MB ausgestattet ...
Sparkle ist nach Gainward und XFX mittlerweile der dritte Hersteller der eine 512 MB basierte GeForce 6 Grafikkarte ankündigt. Die neue SP-PX45UPT hält sich dabei direkt an die Werte des Referenzmodells von Nvidia und taktet den Speicher 25 MHz langsamer ...
Nvidia kann durch seine SLI Technologie zur Zeit die ersten Plätze der Benchmark-Toplisten belegen und ist ATi - technisch gesehen - ein kleines Stück vorraus. In unserem SLI-Test haben wir uns bereits ausführlich mit dem Verbund aus zwei Grafikkarten beschäftigt. ...
Natürlich waren auch wir an den 7 Messetagen der CeBIT 2005 vertreten und berichten nun ausführlich in einem zusammenfassenden Artikel über aktuelle Produkte und Techniken
Wie die Kollegen von ComputerBase in Erfahrung bringen konnten, wir Leadtek zur Osterzeit eine Aktion unter dem Motto - "Leadtek lässt die Glocken klingeln und die Hasen hüpfen..." - ins Leben rufen. So wird Leadtek die Grafikkarte WinFast A400LE TDH ...
Wie das Unternehmen Club-3D nun offiziell bekannt gibt, hat man mit der Auslieferung der eigenen Radeon X800 XL Grafikkarten auf AGP-Basis begonnen. So sollten die ersten Club-3D-Karten, welche über ATis Rialto Bridge verfügen, in wenigen Tagen flächendeckend verfügbar sein. Aktuell ...
Bereits im Dezember hat Gigabyte eine Dual-Chip Grafikkarte namens 3D1 mit zwei GeForce 6600 GT GPUs vorgestellt. Nun folgt auch eine abgespeckte Version mit zwei GeForce 6600 non-GT Chips. Nach Angaben von Nvidia ist die normale GeForce 6600 aber nicht ...
Die Kollegen von Hexus konnten auf der CeBIT am Stand von Hersteller Prolink ein interessantes System ausfing machen: Das EPoX 5NVA+ SLI Motherboard auf nForce 4 Intel Edition Basis bot dabei Platz für zwei GeForce 6800 GT Grafikkarten, die sich ...
Unsere Partner von Pc-Max.de haben einen Vergleichstest zwischen einer Radeon X800 Pro und einer GeForce 6800 durchgeführt. Welche Karte mit welchem Chipsatz von welchem Hersteller das rennen macht, erfahren Sie im folgenden Artikel. "Mit der Einführung der nVidia GeForce 6800-Serie im ...
Nachdem wir bereits eine Radeon X850 XT Platine von Sapphire im Test hatten, folgt nun ein Modell aus dem Hause Club-3D - eine weitere Karte mit originalem ATi-Referenz-Kühler
Bereits im Vorfeld der CeBIT 2005 haben wir von einer Asus-Grafikkarte mit zwei GeForce 6800 Ultra GPUs berichtet (News). Nun konnten wir auf der IT-Messe in Hannover neue Informationen zur Asus GeForce 6800 Ultra Dual sammeln: Demnach soll die 512 ...
Die Kollegen von ComputerBase konnten am Stand von Hersteller Leadtek eine weitere GeForce Grafikkarte mit zwei 6600 GT GPUs ausfindig machen. Nach Asus und Gigabyte ist Leadtek nun der dritte Hersteller der eine solche Karte im Programm hat. Wie man ...
ATi und Nvidia haben neue Treiber veröffentlicht, wobei es sich bei ATi um den Catalyst 5.3 handelt. Bei Nvidia wurde dagegen der schon heiß ersehnte offizielle 70er Unified Treiber vorgestellt - der ForceWare 71.84. Dieser ist als Windows XP, 2000, ...
Natürlich sind auch die Redakteure von Hardware-Mag in den Hallen der CeBIT 2005 vertreten und suchen nach Neuheiten aus der IT-Welt. Am späten Freitag Nachmittag haben wir ein paar Bilder zweier GeForce 6800 Ultra basierten Grafikkarten mit 512 MB GDDR3-Speicher ...
Wie die Kollegen von ComputerBase berichtet haben, ist der G70-Chipsatz von Nvidia der Nachfolger der NV4x-Architektur. Der G70-Chipsatz tauchte erstmals in der inoffiziellen ForceWare 75.90 Beta auf. Der G70 selbst wird nun bei TSMC in Taiwan hergestellt und kommt mit ...
Nvidia hat auf der heute gestarteten CeBIT 2005 in Hannover nicht nur die GeForce 6800 Ultra mit 512 MB GDDR3 Speicher (Codename: NV48) offiziell vorgestellt, sondern auch eine neue Grafikkarte für den kleineren Geldbeutel, der Öffentlichkeit präsentiert: Die GeForce 6200 ...
Nachdem in den letzten Wochen viel spekuliert wurde und Gainward als erster Hersteller eine GeForce 6800 Ultra Platine mit 512 MB GDDR3 Speicher vorgestellt hat (News), folgt heute auf der CeBIT der offizielle Produktlaunch durch Entwickler Nvidia. Wie auch weiter ...
Nachdem Asus und Gigabyte bereits Grafikkarten mit zwei GeForce 6600 GT Chips vorgestellt haben, zieht Asus nun scheinbar mit einer Dual GeForce 6800 Ultra weiter nach. Die Asus Grafikkarte verfügt über zwei GeForce 6800 Ultra GPU (NV45) auf einer Platine ...
ECS Elitegroup präsentiert auf der CeBIT 2005 in Halle 22, Stand A30, eine umfangreiche Produktpalette an neuen Notebooks, Mainboards und Desktop PCs. Die neuen Notebooks stehen ganz im Zeichen der neuen Sonoma Plattform von Intel. Bei den neuen Hauptplatinen von ...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.