Als neuestes Modell mit integrierter UMTS-Funktionalität stellt Acer das TravelMate 4283WLMi_UMTS vor. Das Notebook adressiert mobile Nutzer, die umfassende Kommunikationsmöglichkeiten benötigen: integrierte Mobilfunk-Technologie der dritten Generation, VoIP-basierte Kommunikation sowie WLAN und stationärer Netzwerkanschluss. Die Integration eines SIM-Karten-Moduls und einer SIM-Karte ...
Nachdem das Unternehmen HIS bereits einen Frühstart mit der eigenen Radeon HD 2900 XT Grafikkarte hingelegt hat, tauchen weitere Modelle im Handel auf. So wird beim Online-Preisvergleich Geizhals.at eine Sapphire Radeon HD 2900 XT mit 512 MB GDDR3-Speicher für 365 ...
Mit dem Q6600 der Core 2-Serie bietet Intel einen 4-Kern-Prozessor zum Einstiegspreis an. Wir zeigen was die 600 Euro teure CPU leisten kann und wie sie sich von QX unterscheidet.
Unsere stets fleißigen Kollegen von The Inquirer konnten vor wenigen Tagen nicht nur die (wahrscheinlich) finalen Spezifikationen der anstehenden GeForce 8800 Ultra GPU von Nvidia zusammentragen, sondern jüngst auch ein Bild ergattern. Den Informationen von INQ zufolge hat sich Nvidia einen ...
Asus erweitert zum April sein Notebooksegment um zehn neue Notebookmodelle. Damit wartet Asus in den drei Notebooksegmenten „Allround“, „Multimedia“ sowie „Pure Mobility“ mit neuen, leistungsstarken Modellen in Preiskategorien zwischen 629 Euro bis 2.099 Euro auf. Der Kunde kann je ...
Nachdem Nvidia am gestrigen Dienstag sein Grafikchip-Portfolio um neue DX10-Kinder der GeForce 8-Serie erweitert hat, möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick zu den neuerlich erhältlichen Karten geben. Dabei werden wir ausschließlich auf die Varianten und Modelle eingehen, die sich nicht ...
Mit den Serien GeForce 8600 und 8500 bringt Nvidia die GeForce 8-Technik in niedere Preissegmente. Wir haben alle Infos zu den insgesamt drei neuen GeForce-Kindern.
Vor etwa zwei Wochen haben wir zuletzt über AMDs anstehende 7xx-Chipsatz-Generation berichtet. Nun scheinen sich zumindest die Gerüchte um den Erscheinungstermin in der zweiten Jahreshälfte 2007 zu bestätigen, was durch ein neuerliches Update der "PCI Express Integrators List" untermauert wird. ...
Bereits vor der diesjährigen CeBIT hat das Unternehmen AMD die neue 690-Chipsatz-Serie auf den Markt gebracht. Wir haben ein AMD690G-Board von ECS genauer untersucht.
Nvidia GeForce 8800 GTS/GTX im Test "Im Rahmen der Vorstellung der GeForce 8800 GTS 320MB sahen wir endlich die Gelegenheit gekommen, die komplette GeForce 8 Familie auf Herz und Nieren zu testen. Zusätzlich konnten wir auch unser neues Testsystem auf Core-2-Duo-Basis ...
Bereits die nächsten GPU-Generationen von Nvidia und ATi werden die neuen PCI Express 2.0 Spezifikationen erfüllen, doch scheint uns zuvor noch eine kleines Update der Version 1.1 ins Haus zu stehen. Von einem namhaften Mainboard-Hersteller konnten wir jüngst in Erfahrung ...
Cebit-Rundgang mit Caseumbau "Auch wenn man gleich sagen muss, das es dieses Jahr aus der Sicht eines Modders nicht viel Neues auf der Cebit gab, so wurden natürlich einige neue Produkte vorgestellt. Besonders im Gehäusebereich, wurde einiges geboten. Und es gibt ...
Den Kollegen von VR-Zone ist es auf der CeBIT 2007 gelungen erste Fotos einer mit dem ATi R600 GPU bestückten Grafikkarten zu machen. Generell hatten allerdings alle AMD/ATi-Vertriebspartner auf der CeBIT sehr strenge Auflagen bekommen und durften das Wort „R600" ...
Wie die fleißigen Kollegen von Chilehardware in Erfahrung bringen konnten, wird AMD/ATi bereits in der zweiten Jahreshälfte 2007 eine weitere Chipsatz-Generation auf den Markt bringen. Die Chips mit den Bezeichnungen RD790+, RX740+ und RS740+ sollen die Bereiche Value (RS), Mainstream ...
Bereits im Vorfeld war bekannt, dass die beiden ATi-Partner GeCube und Sapphire jeweils eine Grafikkarte mit zwei Radeon X1950 Pro GPUs auf einem PCB präsentieren werden. Ein kurzes Gespräch mit Sapphire sorgte für letzte Klarheit: Die Spezifikationen und besonders die ...
Elitegroup Computer Systems (ECS) präsentiert auf der CeBIT 2007 drei Mainboards mit Intels neuem Bearlake-Chipsatz: das P35T-A, das G33T-M mit integrierter Grafik und das Q35T-M. Für eine deutliche Verbesserung der Systemleistung sorgen die Unterstützung von Intels künftigen 45 nm CPUs ...
Die neue P6N-Mainboardfamilie ergänzt das bestehende MSI-Portofolio an Sockel 775-Plattformen um neue nForce 650i basierte Lösungen. Auf beiden Mainboards sind North- und Southbridge passiv gekühlt, wobei das Topmodell P6N SLI Platinum mit einem effektiven Wärmetausch-System (Heatpipe) ausgestattet ist. Bei diesem ...
Vier DDR2-800 Speichermodule im Test "Durch den Umstieg von Intel und AMD auf DDR2-Speicher ist dieser zum neuen Mainstream geworden. Wir haben vier DDR2-800 2GB Kits von Corsair, Kingston und MDT in unserem Testlabor gründlich unter die Lupe genommen. Dabei betrachten ...
Entwickler Nvidia präsentiert eine neue Plattform zur Entwicklung von DirectX 10-Spielen. Das Developer Toolkit unterstützt Entwickler bei der Umstellung auf Microsoft DirectX 10 und ermöglicht PC-Spiele, die neue Standards in punkto Spielerealismus setzen. Mit der Einführung von Microsoft DirectX 10 ...
Coolermaster Mystique 632 S "Aluminium Gehäuse sind im Trend, doch auch Stahlgehäuse können die Hardware sicher und einfach unterbringen und das zu einem günstigeren Anschaffungspreis. Coolermaster stellt mit dem Mystique 632S ein weiteres Stahlgehäuse vor. Dieses haben wir uns näher angeschaut, ...
MSI stellt heute seine neue auf dem AMD 690G/V basierende K9AGM2 Produktfamilie von µATX-Mainboards mit integrierter Grafik für AMD-Prozessoren vor. Mit dem integrierten Radeon X1250 Grafikkern im AMD 690G beziehungsweise X1200 im AMD 690V Chipsatz bieten die neuen Mainboards DirectX ...
Pünktlich zum offiziellen Launch der AMD 690-Chipsätze stellt Elitegroup Computer Systems (ECS) das AMD690GM-M2 vor. Das µATX-Mainboard für die AM2-Prozessoren der Athlon 64- und Sempron-Serie unterstützt bis zu 16 GB DDR2-800 Speicher und verfügt über integrierte ATi Radeon Express X1250 ...
Hersteller Samsung hat eine neue Generation GDDR4-Speicher angekündigt, bei der die Datenübertragungsrate um zwei Drittel erhöht wurde. Die Speichermodule werden in 80 nm-Technologie gefertigt und arbeiten mit einer Frequenz von 2,0 GHz. Das neue Speichermodul wird mit einer Kapazität von ...
BFG Nvidia 8800 GTX OC "Nachdem NVIDIA die vorgeschriebene “Übertaktungssperre” der 8800er Grafikkartenserie aufgehoben hat, drängeln sich viele Hersteller mit erhöhter Leistung der GTX und GTS Grafikkarten um die Gunst der Käufer im Handel. Technic3D hat sich einige Modelle dieser Leistungsmonster ...
Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung gebracht haben, wird das Unternehmen Nvidia frische Hardware für AGP-Plattformen auf den Markt bringen. So soll die GeForce 7600 GS für AGP einen DirectX 10-fähigen Nachfolger erhalten. Dies soll unter anderem durch ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.