Hersteller Club-3D präsentiert mit der neuen CGNX-H666 eine passiv gekühlte Grafikkarte auf Basis des Nvidia GeForce 6600 (NV43) Grafikchips. Die Karte mit 8 Pixel-Pipelines kommt mit 300 (Chip) bzw. 400 (Speicher) MHz daher und bindet 256 MB DDR-Speicher über ein ...
Nvidia bereitet heute seinen Linux-Usern ein kleines Nikolausgeschenk und bietet frische Linux Grafiktreiber an. So ist der ForceWare v1.0-8174 für 32 Bit und 64 Bit Prozessoren erhältlich, der nun auch Nvidia SLI Support bietet. Zudem werden die GeForce 7800 GTX ...
Hersteller Antec präsentiert mit Overture II und dem Micro-ATX-Gehäuse Minuet II zwei neue Modelle pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. MediaCenter-Systeme wirken mit Overture II in pianoschwarzem Lack besonders edel, was das Gehäuse auch den verchromten Front-Ports und den blauen Licht-Effekte zu verdanken ...
Nachdem die Kollegen von VR-Zone vor kurzer Zeit einen neuen 3DMark05 Rekord aufgestellt hatten, welcher 18.474 Punkte umfasste, wurde dieser nun wieder getoppt. Dieses Mal kamen zwei Ultra/3550 PCX Grafikkarten (GeForce 7800 GTX) mit 512 MB Speicher von Gainward zum ...
EPoX hat sein neuestes Mainboard EP-9GF6100-M vorgestellt. Das System nutzt den neuen Nvidia nForce 410 Chipsatz mit integrierter GeForce 6100 Grafik, verpackt in einem Micro-ATX-Formfaktor, für AMDs Sockel 939 Prozessoren. Unterstützt werden dabei alle aktuellen Single- und Dual-Core Prozessoren der ...
Nachdem wir bereits gestern von EVGAs neuer e-GeForce 7800 GTX 512 BlackPearl mit 600 MHz Chiptakt und innovatek Wasserkühlung berichtet haben, konnten wir nun erstes Bildmaterial von der neuen Karte ergattern. Leider immer noch unbekannt ist der empfohlene Verkaufspreis für ...
Die Kollegen von AnandTech konnten nun erste Tests mit der kommenden GeForce 7800 GS durchführen, welche die bewährten GeForce 6800 GT und Ultra Grafikkarten ablösen wird. Technisch kommt ein in 110 nm gefertigter G70 Chip mit 16 Pipelines zum Einsatz. ...
Das Unternehmen EVGA gab am gestrigen Dienstag offiziell die Verfügbarkeit der neuen e-GeForce 7800 GTX BlackPearl bekannt. Die mit innovatek-Wasserkühlung ausgestattete Grafikkarte kommt dabei mit 600 MHz Chiptakt und einer Speicherfrequenz von 1,8 GHz (1,1 ns Chips) für die 512 ...
VIA präsentiert mit dem K8T900 einen neuen Chipsatz für S27 MultiChrome-Systeme und bringt dank VT8251 Southbridge endlich auch Features wie SATA2, RAID5 und vieles mehr
Sehr lange war es still um das einst so angsehene Unternehmen VIA Technologies, da man sich spätestens durch die anfängliche Inkompatibilität des K8T890 zu AMDs Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren ins Abseits katapultiert hatte. Hinzu kamen zahlreiche Verschiebungen einer neuen ...
Mit dem Aurora m7700 stellt Alienware wieder einmal ein hochkarätiges Notebook basierend auf dem AMD Athlon 64 FX oder Athlon 64 X2 Dual-Core-Prozessoren vor. Neben einer Nvidia-Grafikkarte ist das Aurora m7700 System mit einem 17 Zoll Widescreen-LCD-Bildschirm (bis zu 1920 ...
Mit dem A7D/Dc stellt Asus zwei neue Modellvarianten der A7 Digital Entertainment Serie vor, die sich speziell an anspruchsvolle Anwender richtet und als Desktop-Replacement konzipiert ist. Das A7D integriert einen AMD Turion 64 Prozessor sowie einen Hybrid TV-Tuner (Analog und ...
Nach unserem Praxistest der Radeon X1000 Referenzplatinen, hat mit der Sapphire Hybrid Radeon X1800 XL auch die erste Retailkarte den Weg auf unseren Prüfstand gefunden
MSI präsentiert mit der NX7800GTX-VT2D512E seine jüngste Grafikkarte auf Basis der neuen G70-Variante, alias GeForce 7800 GTX 512. Die Karte verfügt über 512 MB GDDR3-Speicher und kommt mit Taktraten von 550 bzw. 850 MHz daher. Die verbauten 1,1 ns Speicherchips ...
Wirft man einen Blick in den Online-Shop von Alternate, wird man bereits eine erste GeForce 7800 GTX 512 basierte Grafikkarte vorfinden. Die neue XFX GF7800 GTX Extreme XXX kommt dabei mit erhöhten Taktraten von 580 bzw. 1.730 MHz daher und ...
Im Forum von nV News hat ein Mitglied erste Benchmark-Ergebnisse einer GeForce 7800 GTX mit 512 MB Speicher veröffentlicht. Prinzipiell taktete die Grafikkarte aus dem Hause XFX mit 580 MHz Chip- und 1.730 MHz Speichertakt. Zusammen mit einem Athlon 64 ...
Bereits zum Launch der neuen Radeon X1000 Serie von Entwickler ATi war klar, dass die Serien X1800 und X1600 für den CrossFire-Betrieb eine Mastercard mit Compositing-Engine benötigen werden. Ebenso war bekannt, dass die X1300 Karten ohne HD-DMS und Co. auskommen ...
Wirft man einen Blick in den stets aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at, wird man bereits erste Grafkkarten auf Basis der neuen GeForce 6800 GS GPU von Nvidia vorfinden. Dabei handelt es sich konkret um folgende fünf Produkte. Gainward PowerPack! Ultra/2300PCX Leadtek WinFast PX6800 ...
Das Online-Magazin VR-Zone konnte erste Tests mit zwei Asus Extreme N7800GT Dual-Karten GPU Grafikkarten durchführen, welche auf einem Asus A8N32-SLI Mainboard plaziert wurden. So konnten sich die insgesamt vier GPUs die Arbeit im 3DMark05 Benchmark teilen, was durch die grünen ...
Wie die Kollegen von The Inquirer aus zuverlässigen Quellen erfahren haben wollen, setzt Nvidia den Preis der 512 MB 7800 GTX aus gutem Grund so hoch an: Da man die für die 512 MB Karten benötigten G70-Chips nur in geringen ...
Das Unternehmen Club-3D gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass aktuell die ersten Exemplare der eigenen Radeon X1800 XT Grafikkarte in Deutschland eintreffen. So soll die R520-basierte Karte ab Anfang nächster Woche bereits vereinzelt in den Regalen deutscher Shops zu finden ...
Nach der aufgebohrten GeForce 7800 GTX von Gainward muss nun auch die beschleunigte Nvidia GeForce 7800 GT alias Ultra/3400 PCX Golden Sample auf unseren Grafikkarten-Prüfstand
Vor kurzem haben wir bereits über die GeForce 7800 GTX mit 512 MB Speicher berichtet, welchen unter anderem auch mit gesteigerten Taktraten auf den Markt kommen soll. Wie The Inquirer nun in Erfahrung gebracht hat, soll der Preis für die ...
Am heutigen 7. November 2005, pünktlich um 15:00 Uhr MEZ, präsentiert das Unternehmen Nvidia die neue und bereits im Vorfeld viel diskutierte GeForce 6800 GS (Codename: NV42). Die neue GPU soll sich dabei nahtlos in die bisherige GeForce 6 Range ...
K-Hardware Kopierschutz-Special "Fast jeder kennt sie, doch kaum einer weiß, was sie eigentlich genau machen. Die Rede ist von Kopierschutzmechanismen. Einige von euch, (vor allem Käufer von Spielen wie Far Cry, Die Sims 2, Painkiller oder Sacred) haben bestimmt schon mal ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.