Seit Ende letztes Jahr ergänzen die Grafikchips Radeon R7 250 (Oland XT) und R7 240 (Oland Pro) den Einstiegsbereich bei AMD und basieren auf der Oland-GPU, gefertigt in standesgemäßen 28 nm. Seit Februar dieses Jahr gehört ein weiterer Sprössling zur ...
Mit der Vapor-X R7 250X OC hält Sapphire auch im Einstiegsbereich eine ab Werk übertaktete Karte mit alternativer Kühlung bereit. Wir haben uns die 90-Euro-Karte genauer für Sie angesehen.
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, ging bereits vor einigen Monaten als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan ...
Mit der extravaganten Black Edition hält XFX eine der schnellsten R9 270X Grafikkarten am Markt bereit. Wir haben uns den Boliden mit sattem OC ab Werk genau angesehen.
Mit der R9 280 Dual-X OC bietet Sapphire eine aufpolierte R9 280 Grafikkarte mit besserer Kühlung und ein paar Prozent Mehrleistung von der Stange. Mehr dazu in unserem Review.
Durch die Vorstellung der "Volcanic Islands"-Familie hat AMD verschiedenen bestehenden Produkten eine Frischzellenkur samt neuer Bezeichnung verpasst. Neben der Radeon HD 7970 GHz Edition, die leicht modifziert nun als Radeon R9 280X im Produktportfolio rangiert, hat man auch die Radeon ...
Die exklusive Vapor-X Variante der Radeon R9 280X kommt nicht nur mit einem schicken Kühler sondern auch mit einem ordentlichen Overclocking ab Werk. Wir haben alle Details!
Bereits vor einigen Monaten hat AMD mit der "Volcanic Islands"-Familie seiner Radeon-Serie eine Frischzellenkur verpasst und unter anderem die Radeon R9 280X vorgestellt. Dieser neue Radeon-Sprössling ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen Radeon HD 7970 GHz Edition, die unter dem ...
ZOTAC stellt mit der EN760 eine neue ZBOX vor, die dank Maxwell-Grafik auch Gamer begeistern soll. Wir haben die Plus-Variante pünktlich zum Launch auf Herz und Nieren geprüft!
be quiet! wird auf der Computex in Taipeh unter anderem eine komplett neue Produktkategorie vorstellen, mit der das Unternehmen den Schritt in ein neues Markt-Segment beschreitet. Mehr als 1,5 Jahre Entwicklungszeit investierte be quiet! in das neue Produkt, nun steht ...
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD und geht als direkter Widersacher der GeForce GTX Titan (Black) von Konkurrent Nvidia ins Rennen. Die GPU unterscheidet die R9 ...
Die Radeon R9 290X hat Sapphire mit einem neuen Kühler und Overclocking ab Werk versehen. Wie sich die Tri-X OC Variante gegen die Konkurrenz schlägt, lesen Sie im Test!
Mit der MSI R9 270X GAMING 2G ITX präsentiert MSI eine Mittelklasse-Grafikkarte speziell für platzsparende Gaming-Systeme. Die Curacao XT GPU der MSI R9 270X GAMING 2G ITX bietet mit ihren 1280 Shadereinheiten und einer Taktung von 1080 MHz im Boost-Modus ...
Sapphire hat der Radeon R9 290 einen neuen Kühler und Overclocking ab Werk verpasst. Wie sich die Tri-X OC Variante in der Praxis gegen die Konkurrenz schlagen kann, klären wir hier!
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD. Leistungsmäßig direkt darunter angesiedelt ist R9 290, die auf die gleiche GPU setzt und nur minimale Veränderungen beinhaltet. Den Rotstift ...
Auf der CeBIT hat ZOTAC eine neue ZBOX-Serie präsentiert, mit der man in den Gaming-Bereich einsteigen möchte. Wir haben uns die EI750 mit i7-Prozessor ganz genau für Sie angesehen!
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, geht als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan "Curacao" und bringt gleichzeitig ...
Mit der TOXIC R9 270X hält Sapphire ein exklusives Stück Hardware mit speziellem Kühlsystem parat. Wir haben uns den rasanten Boliden im Test genau für Sie angesehen!
Auf der diesjährigen CeBIT durften wir bereits einen Blick auf einen neuen ZBOX-Prototypen von ZOTAC werfen. Das Besondere an diesem Modell: Auf aktive Kühlung der Komponenten wird vollständig verzichtet, weshalb die Box besonders leise agieren soll. Die ZBOX ist dabei ...
Zu Gast bei Sapphire, durften wir bereits einen Blick auf zwei neue Sprösslinge der R9-Familie werfen, die ab Ende März bzw. Anfang April erhältlich sein werden. Dazu zählt die neue Vapor-X Radeon R9 290X, deren genaue Taktraten zwar noch nicht genannt ...
Die LIGHTNING-Grafikkarten von MSI stehen seit jeher für extremes Overclocking und daher auch rekordverdächtige Leistung. Mit der MSI R9 290X LIGHTNING wurde das Konzept aus optimierter Spannungsversorgung und Military Class Komponenten (CopperMOS, Dark Caps, SFCs, Hi-C Caps) jetzt nochmals weiterentwickelt. Die ...
Mit der "Volcanic Islands"-Familie hat AMD seiner Radeon-Serie eine Frischzellenkur verpasst und unter anderem die Radeon R9 280X vorgestellt. Dieser neue Radeon-Sprössling ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen Radeon HD 7970 GHz Edition, die unter dem Codenamen "Tahiti XT2" geführt ...
Mit der TOXIC R9 280X hält Sapphire ein exklusives Stück Hardware mit speziellem Kühlsystem parat. Wir haben uns den rasanten Boliden im Test genau für Sie angesehen!
be quiet! kündigt die neuen SFX-Power-2- und TFX-Power-2-Netzteile an, die sich durch die optimierte Technik auf Basis zweier starker 12-Volt-Schienen hervorragend für performante, aber dennoch kompakte Systeme eignen. Zudem konnte be quiet! die Kühl-Performance gegenüber den erfolgreichen Vorgänger-Modellen nochmals deutlich ...
Nachdem wir im letzten Jahr bereits die Standard GTX 780 im Test hatten, folgt mit der AMP! Edition von ZOTAC nun ein übertaktetes Modell. Wir haben alle Details zusammen getragen!
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.