Gainward stellt mit der Ultra/3500 PCX Serie neue, aufgebohrte GeForce 7800 GTX Platinen vor. Mehr zur Golden Sample Edition in unserem ausführlichen Test der G70-Karte
Nachdem sich bereits Hersteller Gainward mit seinen CoolFX-Produkten einen Namen im Bereich der wassergekühlten Grafikkarten geschaffen hat, will nun ein weiteres Unternehmen ein Stück vom Kuchen haben. EVGA kündigt am heutigen 14. Oktober 2005 die neue BlackPearl-Wasserkühlung für alle Grafikkarten ...
Mit der GT-Variante der Radeon X800 Serie präsentiert ATi ein weiteres Mainstream-Produkt. Dennoch kann beim Kauf einer X800 GT deutlich mehr dahinter stecken. Mehr dazu hier
Shuttle hat einen neuen leisen Mini-PC präsentiert, welcher im Büro, Privat oder als Media-Center im Wohnzimmer eine gute Figur machen soll. Für den Shuttle XPC Barebone SD11G5 haben die Shuttle Designer zudem die einfache und bekannte KISS-Regel (Keep it simple, ...
SilverStone hat ein neues High-End Netzteil vorgestellt, welches sich durch hohe Leistung und ruhigen Betrieb auszeichnen soll. So hat das Nvidia zertifizierte SLI Netzteil namens ST60F stolze 600 Watt, welche vor allem bei Dual Grafiksystemen von Nöten sein können. Des ...
Nachdem wir Nvidias neue GeForce 7800 GTX bereits in der Theorie durchleuchtet haben, kommt nun der SLI-Praxistest eines 7800 GTX Gespanns. Mehr dazu in unserem Artikel
Asus hat zwei neue Mainboards basierend auf dem Nvidia nForce 4 SLI X16 Chipsatz vorgestellt. So bieten das A8N32-SLI Deluxe und das P5N32-SLI Deluxe zwei PCI Express x16 Steckplätze, welche nun auch je mit vollen 16 Lanes angebunden sind. Zur ...
Alienware bringt eine erweiterte Version der bekannten Aurora 7500 PC-Serie auf den Markt, welche über eine verbesserte Kühlung verfügt. Die Alienware Liquid Cooling-Technologie ist eine Innovation, die speziell für das Kühlen von Prozessor und Grafikkarte(n) entwickelt wurde. Die thermische Performance ...
Nachdem wir bereits gestern ausführlich über die neue Grafikkartenfamilie von ATi berichtet haben, konnte AnandTech weitere technische Details zur Radeon X1800, 1600 und 1300 Serie liefern, welche folgend in der Tabelle zu finden sind. Weiterhin interessant sind aber auch die ...
In den letzten Tagen und Wochen gab es einige Neuigkeiten zu ATis nächster 90 nm Grafik-Generation. So wollen wir folgend einen kleinen Überblick über Namen und Spezifikationen der R520 Modelle geben. Grundlegend wird der R520 Chip final wohl auf den ...
Hersteller SilverStone hat das HTPC Gehäuse LC17 vorgestellt, welches für das Wohnzimmer und die persönliche Umgebung entworfen wurde. Dieses soll speziell Kunden ansprechen, welche ein schönes Gehäuse mit einer schönen Frontpartie und einem ausgeklügeltem fortschrittlichen Chassis-Aufbau haben möchten. Das spezielle ...
Wie das japanische Magazin ASCII24 berichten konnte, hat Hersteller Leadtek noch eine "WinFast PX7800 GTX TDH MyVivo Extreme" im Petto, welche eine übertaktete GeForce 7800 GTX darstellt. Demnach wird die Platine mit 490 MHz Chip- und 1.250 MHz Speichertakt betrieben, ...
Bisher sind wir davon ausgegangen, dass die Nvidia 6600 GT Konkurrenz namens Radeon X800 GT auf den R480 Chipsatz setzt. Bei unserem Test der Radeon X800 GT sind wir allerdings auf ein paar Unklarheiten gestoßen. So bescheinigte uns der RivaTuner, ...
Nachdem wir bereits das A8N-SLI Deluxe von Hersteller Asus unter der Lupe hatten, musste nun ein nForce 4 SLI Board von EPoX zeigen was es kann. Mehr dazu in unserem Artikel
Wenn wir vom Thema ATi R520 GPU sprechen, gibt es zwar jede Menge an Spekulationen zu eventuellen Spezifikationen oder Yield-Rate, dennoch sind die Berichte meist sehr vage. Prinzipiell kommt der R520 Chip mit neuer Architektur, neuen Speichercontrollern und der berühmt ...
Shuttle stellt heute mit dem XPC Barebone SN26P den ersten SLI-Mini-PC offiziell vor. Der neueste Shuttle XPC ermöglicht den Einsatz von GeForce 6800 GT und neusten 7800 GTX Grafikkarten im Doppelpack. Das auf Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz basierende System ...
Asus wird, wie die Kollegen von HKEPC in Erfahrung bringen konnten, eine GeForce 7800 GTX TOP Edition auf den Markt bringen. Jene wird neben höheren Taktraten eine leise Dual-Slot Kühlung von Arctic Cooling besitzen. Der NV-Silencer garantiert zudem für weiteres ...
Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
Manchmal ist schnell eben nicht schnell genug und so hat sich der amerikanische Hersteller EVGA mit Nvidias neuester GeForce Generation noch einmal genauer befasst. Der GeForce 7800 GTX wurde eine ganz besondere Kühlung spendiert. ACS³ (Asymmetric Cooling System 3) heißt ...
Hersteller Aspire hat mit X-Plorer eine vielseitige Gehäuseserie auf den Markt gebracht und kann vor allem im Bereich der Extras überzeugen. Mehr dazu in unserem Artikel zum ATXB8KLW-BL
Antec stellt eine neue Version seines Sonata-Gehäuses vor, Sonata II. Das schwarz lackierte Gehäuse ist das jüngste Mitglied der LifeStyle-Serie und soll unter anderem durch das innovative Kühldesign überzeugen. Das Gehäuse ist mit einem Advanced Chassis Air Duct ausgestattet, einem ...
Mit VCool präsentiert das Unternehmen Antec eine neue Kühlhilfe für aktuelle Grafikkarten. VCool versorgt die Grafikkarte durch einen Kanal mit Frischluft und kühlt sie je nach Einstellung um 5 bis 15 Grad, so Hersteller Antec. Der Anwender kann den Lüfter ...
Sharkoon erweitert jetzt sein Silent-Sortiment um ein lautloses Netzteil, das auf jegliche aktive Kühlung verzichtet: Das Sharkoon MuTech 300W ATX kommt ohne Lüfter aus, dafür sorgen vergrößerte Aluminium Kühlkörper im Inneren. Durch die interne Lösung geraten keine überstehenden Lüfter-Bauteile mit ...
Mit der Eclipse Serie bringt ThermalRock verschiedene Gehäuse mit ansprechendem Design auf den Markt. Doch nicht nur das Design der Serie konnte uns überzeugen
Nachdem bereits einige Hersteller ihre Modelle der Nvidia GeForce 7800 GTX vorgestellt haben, hat nun auch Biostar einen entsprechende PCI Express Pixelbeschleuniger namens VN78GTX-D4E vorgestellt. Angelehnt an das Referenzdesign setzt man auf Single-Slot Kühlung, zwei DVI-I Ausgänge, 24 Pipelines und ...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.