Mit dem Creative TravelSound Notebook 500 stellt Creative ein neues portables Lautsprechersystem vor, das speziell für den Einsatz am Notebook entwickelt wurde. Mit dem ausklappbaren Clip (maximale Displaystärke: 13 mm) kann das System einfach am Display befestigt werden und ist ...
Bereits vor ein paar Tagen konnten wir über weiteren Informationen zu Intels Sonoma-Plattform berichten. Nun ist auf Digital-Info ein erstes Bild eines entsprechenden Mainboards mit Alviso Northbridge und ICH6-M Southbridge aufgetaucht. Allerdings ist dies nicht für Notebooks gedacht, sondern für ...
Der US-Handelsriese Wal-Mart bietet Kunden auf seiner Website einen mit Linux ausgestatteten Laptop zum Dumpingpreis von 498 Dollar an. Das Balance genannte Notebook verfügt über ein Betriebssystem des Open-Source-Providers Linspire (vormals Lindows) und darüber hinaus über die Office-Suite von OpenOffice.org, ...
Einfache Plug-and-Play Funktionsweise, das ermöglichen die SpeedTouch Wireless Gateways von Thomson mit dem neuen Install Wizard WHIW, einem Setup-Programm, welches die SpeedTouch Gateways und ihre drahtlosen Clients konfiguriert und absichert.Der Wireless Home Install Wizard beendet das Theater mit den Schwierigkeiten, ...
Der EY855 XC Cube ist der erste verfügbare SFF PC aus dem Hause AOpen, der den Intel Pentium M Processor bis 2,0 GHz unterstützt. Dank eines Leistungsverbrauchs von maximal etwa 40 Watt ist der Pentium M deutlich sparsamer als sein ...
Hans-Jochen Morper, Forscher des deutschen Elektronikkonzerns Siemens, arbeitet derzeit an einer Verknüpfung von UMTS und WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access). Durch die Verbindung der beiden Netzstandards soll eine nahtlose Übergabe zwischen Basisstationen möglich werden, selbst wenn sich viele User ...
Samsung hat vor einigen Tagen ein neues Notebook namens Q30 vorgestellt. Dieses wiegt grade einmal ein Kilogramm und kann dabei trotzdem ein 12 Zoll Widescreen TFT-Display bieten. Das Design des 1,8 cm dünnen Notebooks gestaltet sich in einer edlen rot-silber ...
Die Preise für großflächige LCD-Monitor-, Notebook- und LCD-TV-Panels sind auf einen neuen Tiefstand gefallen und bedrohen nun die Gewinn- und Umsatzziele der taiwanesischen Hersteller. So gab der Durchschnittspreis für 17 Zoll große LCD-Monitor-Panels um fünf Dollar nach. Die Preise für ...
Aufgrund der starken Nachfrage, welche bei dem letzten Aldi-Notebook der Fall war, bringt Aldi passend zur Weihnachtszeit am 15. Dezember nun noch einmal ein Notebook. Die Ausstattung ist im Vergleich zur letzten Version nahezu gleich gelieben - der Preis allerdings ...
Mit dem Joybook 5100E erweitert BenQ seine Produktfamilie um ein weiteres 15 Zoll Notebook. Das neue Joybock verfügt über ein 200 cd/m² helles Display und bietet auch eine hohe Anschlussfreudgkeit: Außer einem Anschluss für Firewire, PCMCIA, VGA out und S-Video ...
Hersteller Elitegroup stellt eine neue Hauptplatine aus der ECS Extreme Serie für den Athlon 64 vor. Das Sockel 939 Mainboard mit dem Namen KN1 basiert auf nForce 4 Ultra Chipsatz von Nvidia und unterstützt daher auch PCI Express. Die Wahl ...
Mit dem G220 präsentiert Elitegroup ein kompaktes aber trotzdem vielseitiges Notebook mit Pentium M Prozessor. Das G220 unterstützt bereits die zweite Generation des Pentium M vom Typ 715, 725, 735, 745 und 755 mit einer CPU Leistung von bis zu ...
Hersteller Creative hat eine Sound Blaster Audigy 2 ZS Version als PCMCIA Karte auf den Markt gebracht. Somit müssen künftig auch Notebookbesitzer nicht mehr auf den Komfort von THX zertifiziertem 7.1 Sound und einer DVD-Audio Wiedergabe mit bis zu 24 ...
Appetit auf frische Farben? Die neue Saitek Notebook Optical Mouse sorgt in den fruchtigen Farben Pink, Grün, Gelb und Orange für Kreativität und gute Laune am Arbeitsplatz. Winterdepression war gestern.Die Candy Color Notebook Optical Mouse besitzt nicht nur ein auffälliges ...
Chiphersteller Intel hat seine Umsatzprognose für das laufende vierte Quartal (25. Dezember 2004) aufgrund der starken weltweiten Nachfrage deutlich angehoben. Wie Intel in der Nacht auf heute, Freitag, mitteilte, rechnet der Konzern nun mit einem Quartalsumsatz zwischen 9,3 Mrd. und ...
Ab sofort bietet Asus ein weiteres Entry-Level Modell der A3500N-Serie an. Das neue A3500N verfügt über einen 1,6 GHz schnellen Intel Pentium M 725 Prozessor mit 2 MB Second-Level-Cache und einem Front Side Bus von 400 MHz. Das verbaute Display misst ...
In Deutschland gibt es bisher keine konkreten Pläne, Lizenzen mit Frequenzen für WiMAX anzubieten. Weltweit aber scheint sich schon 2005 ein Siegeszug von WiMAX abzuzeichnen. "Mit Reichweiten bis zu 50 km und Übertragungsbandbreiten bis 50 oder 70 MBit/s wird WiMAX ...
Hersteller Asus präsentiert mit der neuen A3G-Serie gleich drei neue Notebooks. Prinzipiell handelt es sich hierbei um ganz herkömmliche Centrino-basierte Notebooks, mit einer Ausnahme: In allen Konfigurationen verfügen die A3G-Vertreter standardmäßig über eine Video-Kamera (0,35 Mio. Pixel) für digitale Video- ...
Intel hat die mobile Prozessoren-Reihe Pentium M um ein weitere CPU erweitert. Dabei handelt es sich um den Pentium M 710, welcher mit 1,4 GHz getaktet ist und über 2 MB L2-Cache verfügt. Das 710er Modell stellt nun die kleinste ...
ATi hat zwei neue PCI Express basierte Grafikkarten für Notebooks vorgestellt - die Mobility Radeon X800 (M28) und die Mobility Radeon X300 (M22). Zusammen mit der Mobility Radeon X600, hat ATi nun ein breites Portfolio für mobile PCI Express Grafikkarten.Die ...
AMD stellte heute den Mobile AMD Sempron Prozessor 3000+ für ultradünne und ultraleichte (Thin & Light) Notebooks vor. Die CPU verfügt über einen Kerntakt von 1,8 GHz und einen L2-Cache von 128 KB. Gefertigt wird der Sempron Mobile 3000+ in 130 ...
Acer stellt das neue Ferrari 3400 Notebook vor. Dieses Notebook setzt die Tradition von Eleganz, Design und modernster Technik fort, so Acer. Das Ferrari 3400 basiert auf AMDs Athlon 64 Mobile 3000+ Prozessor (35 Watt) und kann durch ATi Mobility ...
Acer hat seine neue ultraportable Notebook-Serie TravelMate 380 auf den Markt gebracht. Diese bringt lediglich 1,6 kg auf die Waage und ist mit der Intel Centrino Technologie ausgestattet. Als Prozessor kommt der Intel Pentium M 725 mit 2 MB L2-Cache ...
Mit der Aureon 5.1 USB MK II gibt es ab sofort mobilen Sound auch aus dem Hause TerraTec - Zuhause am PC oder unterwegs. Einige Daten: Echter Surround-Sound auf 5.1 Kanälen, vergoldete Anschlüsse, digitale Ein- und Ausgänge, Mikrofon-Eingang und Headset-Ausgang. ...
Kurz nach der Vorstellung der GeForce Go 6800, bringt Alienware bereits ein entsprechendes High-Performance-Notebook namens S-4m 7700 auf den Markt. Bestückt ist dieses mit einem Pentium 4 Prozessor, welcher über 1 MB Cache und bis zu 3,6 GHz verfügt. ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.