Apple hat eine neue Power Mac G5 Desktop-Modellserie vorgestellt. Das Topmodell, der Power Mac G5 Quad, verfügt über zwei 2,5 GHz Dual-Core PowerPC G5 Prozessoren mit insgesamt vier Kernen. Alle Power Mac G5 besitzen nun Dual-Core-Prozessoren, eine neue PCI Express ...
Wie bei den Kollegen von AnandTech zu lesen ist, könnte der Releasetermin für den R580, das kommende Flaggschiff von ATi, tatsächlich bereits im 1. Quartal 2006 liegen. Zwar ist mit einem Release vor der CeBit kaum zu rechnen, aber dieser ...
Hersteller Asus erweitert seine V6 Subnotebook-Reihe ab sofort um zwei Modelle mit Intel Pentium M 750 bzw. 770 Prozessor. In einem Gehäuse von nur 25,4 bzw. 30 mm Höhe und bei 2,55 kg Gewicht integriert Asus eine Reihe an technisch ...
AMD eröffnet heute sein neues 300 mm Halbleiterwerk Fab 36 in Dresden. An den Feierlichkeiten nehmen (noch) Bundeskanzler Gerhard Schröder und Sachsens Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt sowie weitere Vertreter aus Politik und Halbleiterindustrie teil. Die Produktion wird in AMD ...
AMD hat heute einen Umsatz von 1,523 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 76 Millionen Dollar oder 18 US-Cent pro Aktie für das dritte Quartal bekannt gegeben, das am 25. September 2005 endete. Der Umsatz stieg damit im Vergleich zum ...
Shuttle hat einen neuen leisen Mini-PC präsentiert, welcher im Büro, Privat oder als Media-Center im Wohnzimmer eine gute Figur machen soll. Für den Shuttle XPC Barebone SD11G5 haben die Shuttle Designer zudem die einfache und bekannte KISS-Regel (Keep it simple, ...
Hersteller Intel gab gestern die Verfügbarkeit seiner ersten Dual-Core Xeon Prozessoren mit Hyper-Threading Technologie für günstige Server der Einstiegsklasse mit zwei Prozessoren bekannt. Der neue Dual-Core Intel Xeon Prozessor läuft mit einer Taktfrequenz von 2,8 GHz, er verfügt über einen ...
Das Unternehmen Futuremark bringt am heutigen Dienstag den 11. Oktober eine neue PCMark05 Version auf den Markt. Build 1.1.0 soll einige Bugfixes und Updates beinhalten und fortan Build 1.0.1 ersetzen. Den Patch und die Full-Install Version finden Sie wie gewohnt ...
NZXT hat ein neues Design-Aluminiumgehäuse vorgestellt, welches den Namen Lexa trägt und durch seine ungewöhnliche Form auffällt. Im Inneren befinden sich drei 120 mm und ein 80 mm Lüfter, von denen zwei beleuchtet sind. Für den Transport liefert NZXT ein ...
Nvidia will mit dem offiziellen ForceWare Treiber 81.84 Beta dafür sorgen, dass Kunden die Performance ihrer Grafikkarten umgehend steigern können, so das Unternehmen. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass der Release 80 Grafik-Treiber es den Kunden erlaubt SLI-fähige Grafikkarten verschiedener ...
Nachdem wir Nvidias neue GeForce 7800 GTX bereits in der Theorie durchleuchtet haben, kommt nun der SLI-Praxistest eines 7800 GTX Gespanns. Mehr dazu in unserem Artikel
Die neue TravelMate 3220 Serie ist die ideale Wahl für mobile Anwender, so Acer selbst. Basierend auf der Intel Centrino Plattform der zweiten Generation verfügt die TravelMate 3220 Serie über Pentium M 740 Prozessoren und höher, die mit dem i915PM ...
Vor einigen Wochen musste sich bereits das Unternehmen Intel, aufgrund von hoher Nachfrage, Lieferengpässe bei den eigenen Chipsätzen eingestehen. Nun trifft es auch den Konkurrenten AMD, doch hat dieser Probleme bei der Verfügbarkeit von Prozessoren. Nach Angaben von DigiTimes sind ...
Asus hat zwei neue Mainboards basierend auf dem Nvidia nForce 4 SLI X16 Chipsatz vorgestellt. So bieten das A8N32-SLI Deluxe und das P5N32-SLI Deluxe zwei PCI Express x16 Steckplätze, welche nun auch je mit vollen 16 Lanes angebunden sind. Zur ...
Shuttle gab heute bekannt, dass der neue XPC Barebone SN26P ab sofort Grafikkarten der Nvidia GeForce 7 Serie unterstützt. Diese Unterstützung bezieht sich dabei nicht nur auf den Betrieb von einer Grafikkarte, sondern auch auf ein SLI-Gespann zweier GeForce 7 ...
Intel hat heute die Verfügbarkeit ihres letzten geplanten Single-Core Intel Xeon Prozessors angekündigt und stellt zudem neue Low Voltage Versionen der Intel Xeon Prozessoren vor. Damit schließt das Unternehmen eine Ära des Enterprise Computing ab und signalisiert den Beginn einer ...
AMD stellte heute mit den Prozessormodellen 880, 280 und 180 drei neue Mitglieder seiner Dual-Core Opteron Prozessorfamilie vor. Der Dual-Core AMD Opteron Prozessor 880 eignet sich für Unternehmensserver mit bis zu acht CPUs und 16 Prozessorkernen und ist ab sofort ...
Zwar ist Intel bereits mit den Chipsatz-Serien i955 und i945 auf den Markt geprescht, doch ist die i925XE Plattform immer noch interessant. Wir haben 3 Boards genauer untersucht
Mit der ThinkPad T42p Serie hält IBM Notebooks mit Pentium M CPU und mehreren Sicherheits-Features bereit. Mehr zum T42p mit Fingerprint-Reader und FireGL T2 im Test
Intel entwickelt eine besonders stromsparende Variante seines 65 nm Fertigungsverfahren für Mikroprozessoren, so das Unternehmen am gestrigen Dienstag. Diese Ultra-Low-Power Version ermöglicht es, Chips mit extrem geringem Stromverbrauch für mobile Plattformen und Geräte mit kleinem Formfaktor herzustellen. Dieses Verfahren wird ...
EPoX hat ein neues Mainboard namens 5LDA+ GLI mit Intel i945P Chipsatz vorgestellt. Neben Pentium D Prozessor Support verfügt die Platine auch über GLI, was für "Graphics Link Interface" steht. Die GLI-Technologie bietet wie SLI die Möglichkeit, zwei PCI-E-Grafikkarten parallel ...
Hersteller SilverStone hat das HTPC Gehäuse LC17 vorgestellt, welches für das Wohnzimmer und die persönliche Umgebung entworfen wurde. Dieses soll speziell Kunden ansprechen, welche ein schönes Gehäuse mit einer schönen Frontpartie und einem ausgeklügeltem fortschrittlichen Chassis-Aufbau haben möchten. Das spezielle ...
In einer inoffiziellen Intel Roadmap, die bei HKEPC aufgetaucht ist, werden erste Details zur kommenden Intel Exteme Edition 955 bekannt gegeben. Im Gegensatz zur bis dato schnellsten Intel-Dualcore-Desktop CPU, x840, wird der L2 Cache auf 2x2 MB, der FSB auf ...
In einer jüngsten "Product Change Notification" gibt das Unternehmen Intel bekannt, dass ab dem 17. Oktober diesen Jahres alle 90 nm LGA775 Pentium 4 Prozessoren ein neues Stepping erhalten werden. So wird das aktuelle E0-Stepping durch das überholte G1-Stepping ersetzt. ...
MSI präsentiert mit K8T NEo2-F und 649 Neo-V zwei günstige Platinen für den Einstiegsbereich. Basierend auf dem VIA K8T800 Pro Chipsatz mit "8237R/8237R Plus" Southbridge bietet das K8T Neo2-F eine gute Grundlage für die komplette AMD K8-Serie auf Sockel 939 ...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Lexar präsentiert mit der NM990 M.2 2280 ihre neueste PCIe 5.0 NVMe SSD. Diese SSD basiert auf der PCIe 5.0-Schnittstelle...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.