Nun, da der Intel Pentium 3.2 GHz Extreme Edition endlich erhältlich ist, wurden erste Notebooks mit der Highend CPU ausgestattet. Die Firma Liebermann Inc., für Workstations und High-End-Notebooks bekannte, bietet absofort drei verschiedene Modelle mit dieser CPU an. Die drei "Desktop-Replacement-Serien" ...
Pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft wird Aldi wieder einmal ein Komplett-PC herrausbringen. Allerdings ist noch nicht ganz klar wie die Ausstattung seien wird. In den USA kommt der Aldi PC mit schlechterem Prozessor und Grafikkarte am 10. November in den Handel. ...
Der leichteste und kleinste Pocket PC mit integriertem Wireless LAN (WLAN) besticht durch lange Akkulaufzeiten und Vielseitigkeit: HP iPAQ Pocket PC H4150. Im nur 132 Gramm leichten Gehäuse sorgt ein 400 MHz Intel XScale-Prozessor für hohe Leistung. Von 64 MB ...
Pünktlich zum Start der Systems 2003 hat T-Online mit M3-Connect einen weiteren Partner für den Ausbau der WLAN Zugänge in deutschen Metropolen gewonnen. Ab sofort können die Kunden von T-Online Hotspots von M3-Connect mit ihren persönlichen Zugangsdaten nutzen. Die Abrechnung ...
Auf der System 2003, präsentierte LANCOM neue leistungsfähige WLAN Access-Points der LANCOM 1500 und 1800 Wireless Serie. Die 1500-Serie ist also nun der offizielle Nachfolger des erfolgreichen LANCOM Wireless IL-11.Bei dem großen Bruder, der 1800-Serie, wird das Portfolio um ein ...
VIA und 4MBO gaben heute bekannt, dass das neue Digital Media Center (DMC), basierend auf dem aktuellen VIA Eden ESP7000 Prozessor, jetzt verfügbar ist. Demonstrationen dieses Systems finden auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin am Stand von VIA statt (Stand ...
Die Aachener Devolo AG erweitert ihre MicroLink dLAN-Produktlinie (direct Local Area Network), mit der eine PC-Vernetzung über die Stromleitungen im Haus möglich ist, um einen HomePlug-Adapter mit Funkschnittstelle. MicroLink dLAN Wireless schlägt eine Brücke zur WLAN-Welt und umgeht so Empfangsstörungen ...
Die Lücke zwischen der Welt der Computer und der Welt der Unterhaltungselektronik schließt sich zusehends. Mit der Einführung des Network Media Receivers bildet Sony eine Brücke zwischen digitalen Inhalten auf dem PC und den hochwertigen Abspielmöglichkeiten von TV-Gerät und Stereoanlage ...
Erweiteres Service Angebot bei T-Online: Ab November 2003 können man auf Wunsch für jeden Nutzer einen Limit-Infoservice einrichten, der beim Erreichen eines selbst festgelegten Betrags automatisch per eMail benachrichtigt. Dieser Betrag kann für jeden Nutzer separat festgelegt werden und bezieht ...
T-Online ermöglicht seinen Kunden den Internetzugang über drahtlose Funknetze (WLAN). Im Fokus der T-Online WLAN-Strategie steht die Zusammenarbeit mit starken regionalen und überregionalen Partnern. T-Online wird dabei keine eigene WLAN-Infrastruktur aufbauen, sondern setzt auf die vorhandenen Technologien der Partner. Die ...
Hersteller Asus gibt die Markteinführung des MyPal A620 bekannt. Der MyPal A620 arbeitet mit einem 400 MHz Intel PXA255 Prozessor und ist der kleinste Pocket PC mit eingebautem CompactFlash (CF) Slot. Durch den integrierten Lithium Akku ist es möglich, den MyPal ...
In den kommenden Wochen startet der Online Provider AOL in 30 deutschen Städten ein WLAN Hotspot-Netz, welches seinen Kunden das schnurlose Surfen in Entfernungen von bis zu 100m ermöglicht. Ca 150 Cafés und Bars wurden mit der WLAN Technik ...
VIA kündigte heute die Markteinführung des neuen VIA Antaur Mobilprozessors an. Der VIA Antaur Prozessor liefert eine gute Kombination aus sehr geringer Leistungs-aufnahme und geringer Wärmeentwicklung mit erweiterten Performance-Eigenschaften für die meisten geläufigen Soft-warelösungen für Anwender sowie für Programme zum ...
SiS bringt mit dem SiS 160 einen neuen Wireless LAN Chip auf den Markt, der alle Spezifikationen des 820.11b Standards erfüllt. In näherer Zukunft plant man weitere WLAN-Chips auf den Markt zu bringen, welche dann die Standards 802.11a und 802.11g ...
Mit der Einführung einer Reihe neuer Produktfamilien will Hewlett-Packard seine führende Position im Markt der mobilen Kommunikation festigen. Dazu gehören zum Beispiel das HP Compaq Business Notebook nx7000 mit Intel Centrino-Technologie und großformatigem 15,4-Zoll-TFT-Display und das superleichte nc4000 Notebook mit ...
Wie die Kollegen von DigiTimes berichten, will Intel scheinbar schon kommenden Monat den WLAN-Standard der Centrino Mobiltechnologie etwas aufpolieren. Momentan setzt Centrino noch auf den Centrino IEEE-Standard 802.11b, welcher momentan eine maximale Übetragungsrate von bis zu 11 MBit/sec ermöglicht. Zum ...
Entwickler Intel gab heute offiziell bekannt, dass man die bekannten und erfolgreiche Centrino Mobiltechnologie um neue Produkte erweitert hat. Demnach wird es ab sofort drei neue Pentium-M Prozessoren geben: Ein Pentium-M mit 1,7 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1,2 GHz ...
D-Link stellte heute einen weiteren 54 Mbit Access-Point vor. Der "AirPlus XtremeG DWL-2000AP" beherrscht die Standards 802.11g (54 Mbps) und 802.11b (11/22 Mbps). Mit dem integrierten Fast-Ethernet Anschluss kann der DWL-2000AP problemlos in ein schon vorhandenes Kabelnetzwerk integriert werden.Mit den ...
In Bochums Innenstadt geht eines der größten kostenlosen drahtlosen Netzwerke Deutschlands in Betrieb. Intel stellt Hardware und Know-How in Form der Centrino Mobiltechnologie. Am 23. Mai 2003 wird der Bochumer Oberbürgermeister Ernst-Otto Stüber das öffentliche WLAN im Rahmen einer Feier ...
Am internationalen Flughafen München können Flugreisende die neue Intel Centrino Mobiltechnologie nach Herzenslust selbst ausprobieren und dabei sogar noch etwas gewinnen. Intel verlost unter allen Testern der Intel Centrino Mobiltechnologie 5000 Access Cards, die für jeweils eine Stunde kostenloses ...
U.S. Robotics hat es allen vorgemacht, und ermöglicht seinen Kunden das Nutzen des 802.11g Standards durch ein einfaches Treiberupdate. So lässt sich mit herkömmlichen 22 MBit WLAN-Adaptern der doppelte Datendurchsatz erreichen. Nun ziehen auch Hersteller D-Link und 4MBO nach...Dank eines ...
Auf der diesjährigen CeBIT hat Hersteller Intel offiziell den Startschuss für die Centrino Mobiltechnologie gegeben. Wir hatten nun das erste Centrino Notebook der Welt unter die Lupe
Mit dem neuen SiS 160 Chip will SiS seinen System-Partnern ermöglichen, neue WLAN-fähige Produkte zu niedrigeren Preisen anzubieten. Der SiS 160 basiert auf dem bekannten IEEE 802.11b WLAN Standard und bietet somit Transfer-Raten von 1, 2, 5,5 und 11 MBit/sec. ...
VIA Eden wurde nun von 4MBO als Herzstück des neuen All-in-One Digital Media Centers gewählt. Das neue 4MBO System setzt auf der CeBIT neue Maßstäbe für digitales Entertainment auf der PC-Plattform. VIA und 4MBO tun sich zusammen für das ultimative ...
In Halle 16, Stand E05 heißt es „Kabel ab!“ für eine neue Generation von Notebooks, die auf Intel´s neuer Centrino Technologie basieren. Nun veröffentlicht Intel erstmals Details zu den neuen Banias Prozessoren und derren passenden Chipsatz, dem i855P(M). Neben den ...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.